Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
In der Küche häufen sich schon die Koch- und Backgeräte auf den Arbeitsplatten und es findet sich kein Stauraum mehr in den Schüben und hinter den Schränken? Dann kann eine Kommode für das Esszimmer die perfekte Lösung für dein Zuhause sein. Mit ihr sorgst du ganz schnell für Ordnung bei Besteck, Geschirr und Geräten und kannst gleichzeitig durch ihr Design noch einen passenden Akzent in deinen vier Wänden setzen. Hier erklären wir dir mehr über die Kommode, ihre vielen Vertreter und ihren Einsatz im Esszimmer.
Die Kommode hat sich im 18. Jahrhundert aus einer Mischung von Truhe und Schrank entwickelt. Dabei wurde besonders Wert darauf gelegt, dass die Verwendung dieses Möbelstücks einfacher sein soll als bei den anderen beiden. Nicht zuletzt stammt das Wort vom französischen „Commode“ ab, was „bequem“ bedeutet. Heutzutage hat die Verwendung der Kommode an Vielseitigkeit dazugewonnen und damit auch ihre Einsätze.
Eine Kommode im Esszimmer wird dank der Schubladen viel Platz für kleine Kostbarkeiten bieten, die in der Küche stören. Das gute Silberbesteck, Untertassen, Kaffee- und Teekannen, edles Porzellan sowie nicht täglich verwendete Backutensilien finden hier schnell ein Zuhause.
Einige Kommoden haben sich so im Design verändert, dass weitere Begriffe wie Sideboard, Highboard oder Lowboard aufgekommen sind. Diese Möbelstücke verfügen über Schranktüren oder sogar freie Fächer, um deine Gläser oder Dekorationen aus der Küche geschickt zu präsentieren.
Hier nehmen wir das unterschiedliche Mobiliar genauer unter die Lupe:
Egal, für welchen Typ du dich entscheidest, es wird auf jeden Fall stilvoll in deinem Esszimmer werden.
Hier geben wir dir einige Beispiele als Inspiration für deine Esszimmer-Kommode.
Wir sind uns sicher, dass ein schmales Sideboard oder eine breite Esszimmer-Kommode einen charismatischen Akzent in deinem Zuhause setzen wird.
Die meisten unserer Esszimmer-Kommoden bestehen aus Holz, Kunststoff, Metall oder einer Kombination dieser Materialien. Während Kunststoff sehr pflegeleicht ist und Hochglanzfronten einfach mit einem Reinigungsmittel zum Glänzen gebracht werden können und die Metalloberflächen ähnlich einfach gereinigt werden können, gibt es bei den unterschiedlichen Holzarten mehr Regeln:
Wir empfehlen dir ein schmales Sideboard aus Holz, da es für ein gutes Raumklima sorgt, Feuchtigkeit aufnimmt und sie bei trockener Luft wieder abgibt. Zudem sorgt es für einen einzigartigen Look, da es als Naturprodukt immer eine andere Maserung besitzt.
Hier fassen wir die wichtigsten Fakten zusammen:
Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und finde deine neue Esszimmer-Kommode!