Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Ein Sofa in Grün ist einfach immer eine gute Idee. Allein die positive Wirkung von Zimmerpflanzen beweist, dass diese frische Farbe einfach in jeder Einrichtung eine gute Figur macht. Dabei erweist sie sich auch noch als fabelhaft vielseitig. Hier geht es lang für ein paar wertvolle Tipps, wie du deine grüne Couch in den charismatischen Mittelpunkt deines Wohnzimmers verwandelst.
Mit einem grünen Sofa kannst du auch in Einrichtungsfragen ganz leicht einen grünen Daumen beweisen. Kombiniere dafür ganz unterschiedliche Grün-Nuancen. Spiele mit zierenden Heimtextilien wie Kissen, Nackenrollen und Decken. Möbel wie Sessel, Beistelltische und Wohndeko verstärken diesen Effekt. Im Nu hast du dir ein gemütliches Reich geschaffen, in dem du stets eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag nehmen kannst.
Die Stärke des grünen Sofas liegt darin, dass es sich wirklich mit jeder anderen Farbe arrangieren lässt. Das schließt fröhliche Akzente wie Hellblau und Türkis mit ein – vielleicht sogar gemischt mit floralen Motiven. Ganz genauso ästhetisch wirkt aber auch eine Liaison mit Dunkelblau oder Schwarz. Die letzten beiden Farben solltest du im Kopf behalten, wenn du dich gern modern und etwas kühler einrichtest.
Eine Couch in Grün ist nicht gleich eine Couch in Grün. Apfelgrün, Mintgrün oder Grasgrün – jede Nuance steht für ein anderes individuelles Polstermöbel. Smaragdgrün beispielsweise verkörpert eine besondere Eleganz. Wählst du obendrein ein grünes Sofa aus Samt, wahlweise im Chesterfield-Look, hast du eigentlich schon gewonnen. Der elegante Glanz und die charakteristischen Knöpfe versprühen ganz von selbst einen anspruchsvollen Retro-Charme.
Ob Chesterfield-Sofa oder eine andere Couch in kräftigerem Grün repräsentiert ebenfalls das perfekte Herzstück für einen allseits beliebten Glamour-Stil. Ganz herrlich daran: An Schnörkeln darf es hier gar nicht genug geben. Wenn du dich zwischen zwei Accessoires nicht entscheiden kannst, dann nimmst du einfach beide. Auch das Design kennt keine Grenzen. Beistelltische mit metallischem Antik-Finish, Teppiche im Animal Look und Vasen, Bilderrahmen und Skulpturen, soweit das Auge reicht. Ein wahres Paradies für Wohnexperimente.