Indoor-Garten: Ein neues Zuhause für die Natur
Es grünt überall. Erst zieht der Green Living Trend in Form von Superfood wie Avocado, Quinoa und Matcha-Tee in unseren Alltag ein und um die grüne Welle schließlich zu vervollständigen, schmücken wir dieses Jahr unser Zuhause mit dem wohl echtesten, weil lebhaftesten Grün: Pflanzen. Nun gut, Zimmerpflanzen waren jetzt zwar nie richtig out, wirklich „schick“ aber irgendwie auch nicht.
Wie auch immer, auch im Herbst/Winter darf es so richtig schön grünen, Indoor wird quasi das neue Outdoor. Wir zeigen dir, wie du mit dem neuen Trend „Indoor-Garten“ deine Räume begrünst.
Der Indoor-Garten erobert unsere Räume
Wer in der Stadt-Wohnung ohne Balkon, Terrasse oder Garten wohnt, muss ab sofort nicht mehr auf die grüne Oase verzichten. Der Indoor-Garten ermöglicht nämlich einen grünen Rückzugsort in den eigenen vier Wänden, in der man Natur pur ausleben und sich einfach wohlfühlen kann. Das „drinnen Gärtnern“ ermöglicht auch auf kleinstem Raum ein harmonisches Arrangement von Pflanzen.
So funktioniert’s:
Im Prinzip gibt es getreu unserem Motto Zuhause ist, was dir gefällt in deinem Indoor-Garten keine Regeln. Das Grundprinzip lautet also „Viel hilft viel“, Kreativität und na gut, einen grünen Daumen solltest du vielleicht auch haben (Tipp: Wüstenpflanzen wie Sukkulenten sind besonders pflegeleicht). Zur Superpflanze Sukkulente wollen wir an dieser Stelle aber nicht zu viel vorwegnehmen, lese hier, wie Sukkulenten dein Deko-Herz höher schlagen lassen.