Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Getränkespender sind nicht nur praktische Dosierhilfen für Wasser oder Limonade. Vielmehr wirst du schon bald feststellen, dass dein neuer Wasserspender aus Glas im Alltag unverzichtbar ist. Zusammen mit hochwertigen und modern designten Karaffen oder Wasserkrügen ist so immer für frische Getränke gesorgt.
Vor allem das variable Fassungsvermögen mit teilweise sehr großen Mengen ist ein wichtiger Pluspunkt. Damit eignet sich der stylische Alltagshelfer nicht nur für Familien, sondern ist als Wasser- und Limonadenspender auch im Büro oder bei der Gartenparty perfekt platziert. Lass dich begeistern und entdecke selbst, welche Vorteile dein neuer Getränkespender hat.
Ohne kleine und große Küchen- und Alltagshelfer geht es nicht. Allem voran ist praktisches und schönes Geschirr in der Küche unverzichtbar. Ein hochwertiger Wasserspender ist ein Must-have, das auch deinen Alltag schnell bereichert. Hochwertige Getränkespender überzeugen unter anderem mit diesen Vorteilen:
Wasserspender mit Zapfhahn sind natürlich in verschiedenen Größen verfügbar. Wähle zum Beispiel den Getränkespender mit 2 Liter Fassungsvermögen, wenn du das Modell für dich allein oder in einem Zwei-Personen-Haushalt nutzt. Deine ganze Familie möchte Wasser und Limonade zapfen? Dann entscheide dich für den Getränkespender mit 10 Liter Inhalt.
Du willst wissen, was beim Kauf eines Getränkespenders wichtig ist? Folgende Kriterien helfen dir bei der Auswahl:
• Größe und Fassungsvermögen: Du hast eine kleine Küche oder einen schmalen Tisch? Dann ist ein Getränkespender mit 3 Liter Fassungsvermögen meist ausreichend groß. Setze hier lieber auf ein höheres und dafür schmaleres Modell als auf ein bauchiges Gefäß. Der Getränkespender mit 8 Liter ist für kleine Abstellgelegenheiten eher zu groß.
• Material: Du hast Kinder oder möchtest deinen Wasserspender flexibel platzieren? Wähle am besten einen Getränkespender aus Kunststoff. Das Material ist auch für die Anwendung draußen sehr gut geeignet. Solltest du daher nach der perfekten Ausstattung für die Gartenparty suchen, zu der neben einem tollen Grill natürlich auch der Getränkespender gehört, entscheide dich besser für das Modell aus Kunststoff statt für den Getränkespender aus Glas.
• Kühlung: Im Gegensatz zur klassischen Teekanne sollen Getränke im Wasserspender nicht warm, sondern kühl gehalten werden. Ein Getränkespender mit Kühlung ist daher erste Wahl.
• Deckel: Manche Getränkespender aus Glas mit Zapfhahn verfügen über Schraubdeckel, andere über Deckel aus Kork, wieder andere haben mit einer Metallschlaufe verbundene Deckel, die nicht herunterfallen oder verloren gehen können.
Du trinkst nicht immer nur Wasser pur, sondern bevorzugst einen fruchtigen Geschmack? Bei der Kaufentscheidung solltest du berücksichtigen, ob dein ausgewählter Getränkespender einen Fruchteinsatz mitbringt. Hier kannst du beispielsweise Apfel- oder Orangenstücke, Melonenspelze oder Pfefferminzblätter einlegen. Gieße dann Wasser hinzu und lass alles einige Stunden ziehen. Es ergibt sich ein kalorienarmes, köstliches Getränk mit Frucht- oder Kräutergeschmack. Diese Varianten der Getränkespender sind auch als Barzubehör nützlich und bieten deinen Gästen beispielsweise bei einer Haus- oder Gartenparty eine fruchtige und alkoholfreie Alternative zu Cocktails.
Dein neuer Getränke- oder Wasserspender bringt alles mit, was du brauchst: Fruchteinsatz, Deckel, Zapfhahn und jede Menge Platz für kühle Getränke. Du suchst noch weiteres Zubehör? Dann ist der Getränkespenderhalter die richtige Wahl. Damit steht das Gefäß auf jeder Unterlage wirklich sicher und wird ganz nebenbei zum absoluten Hingucker. Filigrane Halter aus Metall sind in eckiger oder runder Form erhältlich und präsentieren sich dank schwarzer Farbe oder edlen Silberlooks als stilvolle Accessoires in deiner Küche.