Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Jeder, der Essen liebt, wird der Aussage zustimmen, dass die Küche die Seele des Zuhauses ist. Sie ist der Ort, an dem kulinarische Kreativität und Erinnerungen an Freunde und die Familie verschmelzen. Geht es um die Küche, ist der richtige Küchenschrank daher natürlich von enormer Bedeutung.
Egal welche Küchenform du in deinem Heim hast, – U-Form, L-Form, eine Küchenzeile oder eine Küche mit Kücheninsel – Küchenschränke spielen eine wichtige Rolle in der Definition des Layouts und Stils deiner Küche. Deshalb solltest du unbedingt Wert darauf legen, einen hochwertigen Küchenschrank zu kaufen, der zu deinen Vorstellungen und deiner Küche passt.
Bei home24 findest du eine Vielzahl an qualitativen Küchenschränken in unterschiedlichen Ausführungen, Größen, Farben, Formen und Variationen. Welche Arten an Küchenschränken wir im Angebot haben, was für Unterschiede es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du genau hier.
Nichts ist schlimmer, als sich bei der Planung zu verschätzen und dann im Nachhinein damit leben zu müssen. Die Folge: Du hast nicht genügend Platz in deinen Schränken, um deine Küchenutensilien auch wirklich optimal verstauen zu können oder sie passen einfach nicht zum Stil der restlichen Küche.
Wir bieten dir passende Variationen von Küchenschränken, um deine Küchenausstattung wie Besteck, Töpfe, Pfannen, Boxen und dein restliches Equipment komfortabel und unkompliziert unterzubringen.
Eines unserer schönen Modelle könnte schon bald in deiner Küche stehen. Diese Küchenschränke findest du bei home24:
Der Küchenunterschrank ist perfekt dafür geeignet, um die Ausstattung zu beherbergen, die du oft und regelmäßig fürs Kochen benötigst. Direkt unter der Arbeitsfläche oder der Spüle angebracht, hast du mit einem Handgriff das, was du gerade brauchst.
Ein Küchenhängeschrank ist nicht nur ein enorm praktisch, um dein Equipment unterzubringen: Die hängende Variante rundet dein Küchenkonzept auch in optischer Hinsicht ab. Ferner bieten Küchenhängeschränke den idealen Platz für Mixer, Nudelholz, Waage und weiteren Küchenutensilien.
Die Vorteile der Küchenhängeschränke auf einen Blick:
Noch etwas mehr Platz und Freiheit gefällig? Dann bist du offensichtlich auf der Suche nach einem passenden Küchenhochschrank! Egal ob als Kühlumbauschrank oder Apothekerschrank: Unsere Küchenhochschränke bieten dir sowohl Qualität als auch Funktionalität für deine Küche.
Küchenhochschränke und ihre Vorzüge:
Kücheninseln sind der Küchentrend im 21. Jahrhundert. Dank der besonderen Ausrichtung inmitten der Küche ist auch das Kochen mit der Familie ein Genuss, da von jeder Seite flexibel gearbeitet werden kann. Sie erzeugt einen offenen Look und wird in Kombination mit dem erhöhten Alltagskomfort zu einem modernen Must-have für alle Feinschmecker und Gourmets, die gerne selbst Hand anlegen und den Kochlöffel schwingen.
Bei home24 findest du verschiedene Variationen von Kücheninseln, die sowohl Stauplatz als auch Arbeitsfläche bieten – einem Kocherlebnis voller Freude steht damit nichts mehr im Wege.
Die Vorteile von Kücheninseln:
Für kleine Räume eignen sich in der Regel hohe Apothekerschränke, da du durch sie die Raumhöhe optimal ausnutzen kannst, wenn weniger Platz in der Breite vorhanden ist. So hast du enorm viel Stauraum und gelangst zudem problemlos an deine verstauten Utensilien. Der Name leitet sich ab von seiner gerne gesehenen Nutzung in Apotheken. Dank seiner einfachen Zugänglichkeit und dem immensen Platz für viele Kleinigkeiten, wie z. B. Medikamente, trifft man ihn dort bis heute noch an.
Weiterhin helfen geschlossene Unterschränke dabei, einen aufgeräumten Look in der Küche zu etablieren. Neben dem zusätzlichen Stauraum lässt du so auch optisch deine kleine Küche ganz groß wirken.
Weiß drückt Reinheit und Sauberkeit aus. Ein weißer Küchenschrank erzeugt eine freundliche und einladende Atmosphäre. Weiß bietet eine gute Grundlage für Kontrastfarben und wird von schwarzen oder dunklen Elementen unterstrichen.
Grau ist eine neutrale Farbe. Als Nuance zwischen Schwarz und Weiß ist sie unauffällig und dient daher sehr gut als Akzentfarbe.
Die Farbe Braun eignet sich ideal, um ein naturbetontes Ambiente zu erzeugen. Es vermittelt Wärme und Komfort und schafft eine Wohlfühlatmosphäre.
Rot ist die Farbe der Leidenschaft. Sie gehört zu den warmen und starken Farben, mit ihr ist es sehr leicht, Möbel hervorzuheben.
Herdumbauschränke werden so gebaut, das Herd und Ofen darin Platz finden. Damit sind auch dein Schrank und die Küchenfront Ton in Ton mit deinen anderen Küchenschränken, was einen einheitlichen und aufgeräumten Look kreiert.
Ähnlich wie beim Herdumbau sind auch Kühlumbauschränke dafür da, den Kühlschrank einzufassen und zu verkleiden. So fügen sich deine Elektrogeräte perfekt in die Optik deiner Küche ein.
Eckschränke eignen sich super für Küchen, in denen es keine einfache, geradlinige Küchenzeile gibt. Mit ihrem integrierten Winkel schließen sie wunderbar über die Ecke ab und ermöglichen so das perfekte Ausnutzen des vorhandenen Raums.
Ist die Küche erst mal eingerichtet, ist es unverzichtbar, auf die richtige Pflege der Möbel zu achten. Sorgfalt und Know-how sind hier besonders wichtig, um langfristig Spaß an den Küchenschränken zu haben. Wie du deine Küchenmöbel säuberst, kann sich von Material zu Material unterscheiden.
Massivholz
Verwende bei Massivholzküchenschränken zunächst einen Staubsauger mit einem weichen Bürstenaufsatz, um lose Sporen, Brösel etc. aufzusaugen. Wische dann den Bereich mit einem Tuch ab, das in milde Seife oder in Wasser aufgelöstes Reinigungsmittel getaucht und fast trocken ausgewrungen wurde.
Trockne die Oberfläche des Küchenschrankes im Anschluss sofort mit einem sauberen, weichen Tuch. Um die Oberfläche zu schützen, trage gegebenenfalls vorsichtig Möbelwachs auf.
Metall
Haben deine Küchenschränke Elemente aus Metall, reinigst du diese idealerweise mit einem Tuch oder Schwamm unter Verwendung von Wasser und milder Seife. Reizende Scheuer- oder Reinigungsmittel solltest du nicht verwenden, da sie die Oberfläche zerkratzen können und das Rosten des Metalls dadurch möglicherweise hervorgerufen werden kann.
Holzwerkstoff
Bei Möbeln aus Holzwerkstoff solltest du ebenso sanft vorgehen und nur mit einem feuchten Lappen wischen. Verzichte auf chemische Allzweckreiniger und verwende stattdessen Kern- oder Neutralseife mit wenig Wasser.
Natürlich sind auch die Maße ein entscheidender Faktor des richtigen Küchenschranks. Schließlich sollen sich die Küchenschränke perfekt in den Raum einfügen und die gewünschte Funktionalität erfüllen.
Auf folgende Kennzahlen solltest du beim Kauf achten:
Maße
• Breite, Höhe, Tiefe
• Arbeitsplattenstärke
• Arbeitshöhe
• Sockelhöhe
Funktion
• Anzahl Türen
• Anzahl Einlegeböden
• Anzahl Schubladen
Maße
• Breite, Höhe, Tiefe
Funktion
• Anzahl Türen
• Anzahl Einlegeböden
Maße
• Breite, Höhe, Tiefe
• Sockelhöhe
• Nischenhöhe für Kühlschrank
• Gewicht
Funktion
• Anzahl Schubladen
• Anzahl Fachböden
Maße
• Breite, Höhe, Tiefe
• Gewicht
Funktion
• Anzahl Schubladen
• Anzahl Fächer