Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Eine Matratze in den Maßen 80x200 cm kommt selten allein. So oder so ähnlich könnte man sagen. Zugegeben, für die meisten Bettgestelle scheint diese Liegefläche zu klein. In zweifacher Ausführung für ein ganzes Doppelbett ergeben sich wiederum so einige Vorteile.
Fast schon zu einfach, aber herrlich effektvoll: Die kompakte Größe von 80x200 cm macht die Matratze leicht und handlich. So lässt sie sich leicht bewegen oder im Falle eines Umzugs transportieren. Zudem ist der Überzug im Falle einer Reinigung wesentlich komfortabler abzunehmen oder anzubringen.
Ihren wahren Vorteil offenbart die Unterlage allerdings in doppelter Ausführung als Alternative zur großen Matratze 160x200. Pro Seite lässt sich das Modell nämlich ganz individuell und unabhängig voneinander wählen. Das betrifft zum einen den Härtegrad von besonders weich bis besonders hart. Anhand dieser kannst du entscheiden, ob du gern besonders tief einsinkst oder dich gern robust und eben bettest.
Ebenfalls spielt die Art eine wichtige Rolle bei der Matratze 80x200. Kaltschaum, Viscoschaum, Gelschaum oder Latex – so unterschiedlich die Zusammensetzung, so unterschiedlich ihre Charakteristika. Besonders Allergiker oder Schläfer, die zu Rückenschmerzen neigen, sollten sich dieser Überlegung widmen. Aber es geht auch um ganz allgemeine Aspekte. Darum, zum Beispiel, ob du im Schlaf viel schwitzt oder schnell zum Frieren neigst.
Trotz aller Individualität schläfst du in einem Doppelbett für gewöhnlich nicht allein, möchtest du womöglich auch gar nicht. Deshalb kannst du die beiden einzeln Matratzen à 80x200 cm auch ganz einfach verbinden. Dafür benötigst du nur einen sogenannten Ritzenfüller, der passenderweise auch Liebesbrücke genannt wird. Hier handelt es sich um eine schmale Vorrichtung, die die Lücke zwischen beiden Unterlagen schließt. Das ist zum einen bequemer und verhindert auf der anderen Seite, dass einer der Partner nachts in die Lücke rutscht.