Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Ob auf dem Land oder in der Großstadt – Rollos sind ein Muss für jede Wohnung, denn sie schützen nicht nur vor den neugierigen Blicken der Nachbarn, sondern bieten auch eine Vielzahl an Vorteilen für Tag und Nacht. Eine beinahe unendliche Auswahl an den verschiedensten Farben und Designs stellt sicher, dass sich dein Fensterrollo perfekt in dein restliches Interior integriert.
Bei einem Rollo handelt es sich um eine praktische Abdeckungsvorrichtung, die deine Fenster und Türen gegen Sonne, Licht und die Blicke neugieriger Nachbarn schützt. Für gewöhnlich bestehen Fensterrollos aus einem textilen Behang, der manuell über einen Kettenzug im oberen Bereich aufgerollt wird. Diese Kettenschnur kann wahlweise rechts oder links angebracht werden. Um das Fenster komplett zu bedecken, wird der Stoff ganz nach unten abgerollt. Wahlweise kannst du ihn aber auch auf deine ganz individuelle Wunschhöhe einstellen.
Oftmals werden Rollos fälschlicherweise mit Jalousien oder Plissees verwechselt:
Es lässt sich festhalten, dass Rollos, Jalousien und Plissees in ihrer Verwendung sehr ähnlich sind und üblicherweise als Sicht- und Lichtschutz genutzt werden. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Anbringung und in der verbauten Technik.
Rollos gehören neben Jalousien zu den beliebtesten Varianten des Sicht- und Lichtschutzes – und das aus gutem Grund, denn die Motive für ihre Anschaffung sind vielfältig:
Rollos gibt es in vielen verschiedenen Formen und Designs – sie lassen dir die Qual der Wahl:
Doppelrollos
Das Doppelrollo vereint die Vorzüge eines Rollos mit der Funktionalität einer Jalousie. Es wird abwechselnd in unterschiedlich breiten Textillagen gewebt. Diese Stofflagen sind für gewöhnlich wechselweise blickdicht und blickdurchlässig. Ganz nach deinem Belieben kannst du die beiden Stoffschichten des Doppelrollos mithilfe des Kettenzugs verschieben, um das einfallende Licht zu regulieren.
Raffrollos
Das Raffrollo ist die beste Alternative, wenn dir die Wahl zwischen Gardine und Rollo schwerfällt. Durch einen stufenlosen Seiteneinzug mit Schnüren auf der Rückseite vereint das Raffrollo die Vorzüge beider Fensterbehänge und verleiht dem Raum als dekorativer Fensterschmuck einen besonderen Touch an Gemütlichkeit.
Thermo-Rollos
Die Entscheidung für ein Thermo-Rollo verschafft deiner Wohnung nicht nur einen Sicht- und Sonnenschutz, sondern schont auch deinen Geldbeutel durch das Einsparen von Energie. Eine raffinierte Beschichtung schirmt extreme Wettereinflüsse ab: Im Sommer bleiben deine Räume kühl, da die Hitze vom Eindringen abgehalten wird. Im Winter musst du weniger heizen, da dein Thermo-Rollo die kalte Luft abwehrt.
Verdunklungsrollos
Du möchtest morgens nicht direkt von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werden? Dann sollte deine Wahl auf ein Verdunklungsrollo fallen. Verlässlich schützen diese dein Schlafzimmer vor dem Hineingelangen von Helligkeit. Alternativ kannst du auch einen Blick auf unsere Verdunkelungsvorhänge werfen.
Seitenzugrollos
Rollos mit einem Seitenzug verfügen über eine Kettenbedienung, die entweder rechts oder links angebracht sein kann. Manuell stellst du ganz nach deinem Belieben ein, ob dein Rollo geöffnet oder geschlossen ist.
Klemmfix
Die Anbringung des Klemmfix kommt dank Klemmträgern völlig ohne Bohrungen aus. Die Befestigungsträger werden auf den Fensterrahmen gesetzt und klemmen das Rollo zuverlässig in der Halterung ein. Von Seitenzug- bis Doppelrollo ist jede erdenkliche Art des beliebten Sicht- und Sonnenschutzes zum Klemmen erhältlich. Bitte beachte jedoch, dass diese Rollo-Art ausschließlich für Fenster mit einer Gummilippe geeignet ist, da diese für den sicheren Halt der Klemmträger benötigt werden.
Bevor du dich für ein Fenster- oder Türrollo entscheidest, solltest du einige Überlegungen zur bevorzugten Art der Anbringung anstellen. Je nach Modell stehen dir mehrere Montage-Möglichkeiten zur Verfügung.