Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
So ein winziger Schlüssel... Ganz harmlos mag er aussehen, doch leistet er im Alltag eine ganze Menge. Außerdem weiß er, sich gut zu verstecken und findet dafür immer wieder neue, kreative Orte zwischen Hosentasche und Handtasche. Das morgendliche Suchen kann deshalb schon einige Zeit verschlingen. Ist der Schlüssel verschwunden oder du vergisst ihn auf dem Weg nach draußen, kostet der Schlüsseldienst obendrein eine Menge Geld.
Gäbe es doch nur einen zentralen Fleck, an dem du all deine Schlüssel kompakt aufbewahren kannst und jederzeit parat hast. Wir haben da mal etwas vorbereitet und präsentieren hiermit stolz: den Schlüsselkasten. Dank einer Fülle an Modellen – und nicht zuletzt unseres ausführlichen Guides – kannst du dir einen Kasten auswählen, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vor dem Kauf des Schlüsselkastens lohnen sich ein paar Vorüberlegungen:
Ein zweiter Gedanke gilt den richtigen Maßen. Die Schlüsselaufbewahrung wird in der Nähe der Tür befestigt und soll wenig Platz einnehmen.
Apropos Design: Dieses kleine Ordnungssystem verfügt über beeindruckende Designs. Ganz puristisch aus glänzendem Metall bis zu herrlich warmen Schlüsselkästen aus Holz, weiß, natur oder in einer anderen Farbe bis hin zu detailverliebten Vintage-Modellen mit verschnörkelten Metalldrähten.
Dank dieser Vielfalt eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen Einrichtungsstil harmonisch zu unterstreichen oder einen effektvollen Kontrast zu setzen. Der klassische Schlüsselkasten in Weiß aus Holz oder Metall steht in der Beliebtheitsskala nach wie vor ganz oben. Lass dich auch von den anderen frischen Farben und Mustern bei home24 inspirieren. Nach einem genaueren Blick wird dir auffallen, dass viele Schränke obendrein durch ein paar clevere Details punkten ...
Die Designer haben erkannt, dass die Tür des Schlüsselkastens viel zu schade ist, um nicht genutzt zu werden. Daher haben sie ein paar erstaunliche Ideen gefunden, um diesen Raum zu füllen.
Ein Spiegel auf der Front macht im Flur besonders viel Sinn und spart Platz. Schließlich gehört ein morgendlicher Blick in den Spiegel für die meisten von uns dazu wie das tägliche Zähneputzen.
Alternativ gibt es Schlüsselschränkchen, deren Front du mit einem persönlichen Foto schmücken kannst. Wählst du eine Magnettafel, kannst du Bildmotive regelmäßig austauschen oder du nutzt die Fläche stattdessen, um kurze Notizen oder Einkaufslisten anzuheften.
Noch praktischer wird der Schlüsselkasten mit Ablage, Briefablage oder Schublade. So holst du das Maximum aus diesem kleinen Flurschrank heraus.
In deinen privaten vier Wänden sind Schlüsselkästen eine nützliche Sache. In Büro- oder Geschäftsräumen, Werkstätten oder Ateliers sind die Schränke hingegen einfach unverzichtbar. Das besondere Augenmerk liegt hier auf der Sicherheit der Kästen. Schließlich schützen die Schlüssel große Räume mit preisintensiver Technik wie Computer und Maschinen bis hin zum Material oder fertigen Waren. Zudem sind die Kästen in der Regel nicht bewacht.
Produkte für die Schlüsselaufbewahrung sind in erster Linie natürlich äußerst praktisch. Sie bieten gleich mehreren Schlüsseln ausreichend Platz, sodass auch Ihr Partner sowie Ihre Kinder ihre Hausschlüssel geordnet und übersichtlich aufbewahren können. Vor allem einfache Leisten zum Aufhängen der Schlüssel sind sehr preiswerte Lösungen und als Aufbewahrungsmittel für jedermann geeignet. Es gibt allerdings auch vollwertige Schlüsselkästen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt, wunderschöne dekorative Mittel sind. Diese bieten Ihren Schlüsseln einen sicheren und zentralen Aufbewahrungsort. Ebenfalls möglich ist eine Lagerung von Schlüsseln in kleinen, vielseitig verwendbaren Aufbewahrungsboxen, die häufig durch hübsche Designs überzeugen können, und in denen Sie Ihre Schlüssel an einem prominenten Platz sammeln können.
Eine Schlüsselaufbewahrung ist in vielen modernen Designs erhältlich. Für jeden Geschmack gibt es die passenden Aufbewahrungsartikel, die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Schlüsselkästen bestehen zum Beispiel häufig aus Metall und bieten eine erhöhte Sicherheit. Manche Leisten werden hingegen aus Holz oder Kunststoff gefertigt, weshalb sie entweder sehr klassisch oder sehr modern aussehen. Wählen Sie Ihre Schlüsselbox oder das neue Schlüsselbord entsprechend Ihrer Flur- und Dielenmöbel, sodass sich alles harmonisch zusammenfügt.
Neben diesen Artikeln zur Schlüsselaufbewahrung bieten wir Ihnen noch viele weitere Produkte, die Ihnen bei der Aufbewahrung Ihrer wichtigen Dinge behilflich sind. Spezielle Produkte für die Kleideraufbewahrung helfen Ihnen zum Beispiel dabei, Ihre Kleider platzsparend und schonend zu verstauen. Wäschekörbe sind demgegenüber vor allem für bereits getragene Kleidung geeignet und werden deshalb häufig neben Badezimmermöbeln im Bad als unverzichtbare Einrichtungsgegenstände eingesetzt.