*Mehr Infos

home24 - Möbel online kaufen
62 Ergebnisse für

Spieltürme



Spiel und Spaß im eigenen Garten!

Einen eigenen Spielturm im Garten zu haben ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes. Spieltürme für den Garten bietet nicht nur viel Action beim Spielen, sondern auch Abwechslung.

Kinder können mit einem Spielturm rutschen, klettern, schaukeln und vieles mehr. Dadurch wird dein Kind zum aktiven Spielen angeregt. Spieltürme fördern die Kreativität und die Bewegung deines Kindes.

Den richtigen Garten-Spielturm wählen

Damit du eine gute Auswahl treffen kannst, solltest du folgendes über die Optionen der Spieltürme wissen:

Spielturm für den kleinen Garten

Einfache Spieltürme für kleine Gärten heben meistens einem Podest, was über einer Leiter oder Querstreben zu erreichen ist. Um deinem Kind Sicherheit beim Klettern zu geben, sind oft Sicherheitshandgriffe angebracht. Die Plattform ist natürlich durch ein Geländer gesichert.

Der Spielturm bietet deinem Kind eine Spielplattform die zum Piratenversteck, zur Ritterburg oder zum Prinzessinnenschloss werden kann. Das Podest ist stabil genug, um Kindermöbel zu platzieren.

Die meisten Spieltürme haben ein Dach. So findet das Spielen auch bei leichtem Regen kein Ende und es schütz vor der Sonne.

Einige Spieltürme machen den Weg hinauf zur Plattform mit einer Kletterwand oder einer schrägen Rampe mit Seil interessant. Oft finden sich auch versteckte Handgriffe zum Klettern. Auch andere Accessoires wie Spieltische, Lenkräder, Fernrohre machen den Spielturm sehr abwechslungsreich. Durch ihre Höhe haben manche Spieltürme auch einen Basketballkorb.

Spieltürme besitzen oft einen integrierten Sandkasten. Der Sandkasten ist somit vor Regen und praller Sonne geschützt. Allerdings solltest du ihn abdecken, damit kein Dreck in den Sand kommt oder Katzen ihn als Klo missbrauchen.

Ein Spielturm für kleine Gärten hat meist keine Schaukel oder Rutsche. So passt er in fast jedes Zuhause.

Der etwas größere Spielspaß

Der Spielturm mit Rutsche bietet deinem Kind und seinen Freuden ein besonderes Vergnügen. Eine Wellenrutsche erhöht das Rutschvergnügen. Der Spielturm mit Rutsche bietet ein maximales Spielerlebnis auf kleinem Raum.

Um deinem Kind einen größeren Spielplatz zu bieten, kannst du einen Spielturm mit Schaukel kaufen. Du kannst dir aussuchen, ob du den Spielturm mit einer Schaukel oder zwei erweitern willst. Viele Schaukelseile sind verstellbar. Das hat den Vorteil, das die Schaukel der Größe deines Kindes angepasst werden kann. Neben der gewöhnlichen Schaukel haben einige Spieltürme auch eine Netzschaukel. Mit ihr können mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln und viel Spaß haben.

Das ultimative Spielvergnügen vereint natürlich ein Spielturm mit Rutsche und Schaukel. Größere Kinderspieltürme für den Garten können auch stabile Treppen mit Geländer haben und die einzelnen Segmente sind mit einer Brücke verbunden. Ein Klettergerüst macht das Spielsystem komplett.

Der Kinderspielturm im Garten kann auch mit einem kleinen Haus kombiniert werden. Spielhäuser haben wie echte Häuser Türen, Fenster und zum Teil auch eine Inneneinrichtung.

So kannst du Kindermöbel und Spielzeug wetterfest verwahren. Der Spielturm mit Haus bietet ein gutes Spiel- und Rückzugsgebiet für dein Kind. Besonders das Stelzenhaus mit Rutsche ist bei vielen Kindern sehr beliebt.

Einkaufstipps: Worauf du achten musst

Vor dem Kauf solltest du wissen, wie viel Platz du im Garten hast. Das ist wichtig, um die angegebenen Sicherheitsabstände zu anderen Gartenmöbeln, Gartenhäuser oder anderen Inventar einzuhalten.

Bei einem Spielturm mit Schaukel sollte um der Schaukel herum genug Freiraum sein. Dies ist nötig um Verletzungen zu vermeiden. Bei einem Spielhaus mit Rutsche solltest du darauf achten, dass den Rutschenausgang nichts blockiert.

Auch musst du einige Vorbereitungen im Garten treffen. Damit dein Spielturm stabil steht, sollte der Boden eben sein. Zusätzlich solltest du den Spielturm im Boden verankern.

Dazu kannst du die tragenden Balken direkt einbetonieren oder auf einem vorbereiteten Fundament festschrauben. Du kannst aber auch Bodenanker verwenden. Dies bringt den Vorteil, dass du den Spielturm jederzeit woandershin versetzten kannst.

Auch musst du darauf achten, ob und was für Verbindungselemente und Werkzeuge mitgeliefert werden. Spieltürme werden aus Massivholz gefertigt.

Dabei solltest du auf die Qualität des Holzes und des Holzschutzes achten. Durch regelmäßiges kontrollieren der Schraubenverbindungen und guter Holzpflege hält dein Spielturm viele Jahre.




Trustpilot: 4,3 von 5,0 bei 39,305 Bewertungen

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,4 von 5,0 bei 48,502 Bewertungen.

App Store und Google Play Logos

Jetzt die home24 App herunterladen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten. *Gültig nur für homeCLUB Mitglieder
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Hier kannst du deine Cookie-Einstellungen anpassen.