Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Bist du bereit für den Sommer und das Relaxen in der Sonne? Sicherlich möchtest du die warmen Tage nicht nur alleine genießen, sondern deine Liebsten ganz dicht an deiner Seite haben. Damit das bei einer größeren Gruppe nicht zum Problem wird, empfehlen wir dir Stapelstühle für den Garten, die eine perfekte Sitzmöglichkeit darstellen.
In unseren bequemen Gartenstapelstühlen lässt sich der Sommer gleich doppelt so gut genießen. Dann darfst du auch gerne ein bisschen hochstapeln, denn das geht besonders einfach. Welche Vorteile diese Art von Outdoor-Möbeln mit sich bringen, welches Material sich am besten für dich eignet und was du beim Kauf von Gartenstapelstühlen beachten solltest, erfährst du hier.
Erst einmal werden bei Gartenstühlen zum Stapeln zwei Arten unterschieden. Die einen besitzen eine Grundfläche, die immer gleich groß ist, egal, wie viele Modelle aufeinandergestapelt werden. Der Turm, der hier entsteht, wird vertikal und schlank aussehen und nimmt nur in der Höhe Platz ein. Bei der zweiten Art ist der nächste Stuhl immer ein bisschen nach vorne versetzt, wodurch sich der Schwerpunkt irgendwann verlagert und die Stühle umkippen könnten.
Für den Privathaushalt eignen sich beide Varianten, doch für große Events wäre die erste Art lukrativer. Zudem gibt es auch Stapelstühle mit Armlehnen, die einem Gartensessel in punkto Bequemlichkeit in nichts nachstehen. Weiterhin ist natürlich nicht nur die Praktikabilität eines Möbelstücks von Bedeutung, sondern es soll auch vom Design her gut zu uns und unserem Wohnstil passen. Aus diesem Grund werden die Stapelstühle für den Garten immer raffinierter und passen sich den Trends und dem Geschmack von heute an.
Der größte Vorteil, den du wohl durch Stapelstühle hast, ist das einfache Verstauen aufgrund der Tatsache, dass ihr Design so erstellt wurde, dass sie ineinanderpassen. Hier präsentieren wir weitere Highlights:
Mit diesen Vorzügen haben sich die Stapelstühle zu den heimlichen Stars der Sitzgelegenheiten avanciert.
Die folgenden Materialien eignen sich alle hervorragend für die Witterungsbedingungen im Garten. Hier präsentieren wir kurz die Vorzüge und Wirkungen.
Orientiere dich bei der Material- und Farbauswahl natürlich immer erst am Gartentisch. Natürlich können die Materialien auch auf clevere Weise kombiniert werden und somit den perfekten Stapelstuhl hervorbringen, der stabil ist und in dein Gartenkonzept passt.
Unser Tipp: Um am Ende eine harmonische Atmosphäre herzustellen, spielt auch die Farbauswahl bei Gartenstühlen eine große Rolle. Je nach Material sind die Stühle in eher neutralen oder auffälligen Farben erhältlich. Um beispielweise ein „Lounge-Feeling“ herzustellen sind weiße oder schwarze Stapelstühle am einfachsten kombinierbar. Mit farbigen Sitzkissen können weitere Akzente gesetzt werden.
Beim Kauf von Outdoor-Stühlen solltest du die folgenden Kriterien beachten:
Ein ganz besonders wichtiger Punkt ist natürlich, dass der Stuhl bequem ist – dafür haben wir für unsere Gartenstühle extra Sitzkissen in verschiedenen Farben. Normalerweise besitzen Stapelstühle keine Polsterung, deswegen lohnt sich ein Blick in die Stuhlauflagen-Kategorie. Kreiere mit unseren Outdoor Stühlen und farblich abgestimmten Kissen deine bequeme und individuelle Relax-Oase!
Mit unseren Stapelstühlen kannst du Feiern planen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, ob jeder einen Platz findet. Sie sind stapelbar und eignen sich für den Privathaushalt und den kommerziellen Gebrauch. Egal, ob die Stapelstühle für den Garten aus Holz, Metall, Polyrattan oder Kunststoff bestehen, durch moderne Designs und Formen passen sie sich deinem Geschmack an. So kannst du sie perfekt in Szene und dich dann entspannt drauf setzen. Wir wünschen dir beim Stapelstühle kaufen viel Spaß!