Egal, ob du deine Speisen oder Füße darauf ablegen möchtest, mit einem Couchtisch hast du eine großartige Abstellfläche in deinem Wohnzimmer. Mit ihm kannst du wunderbar die Couchgarnitur zusammenbringen und setzt auch noch Akzente in deinem Zuhause.
Ein Wohnzimmertisch bietet die unterschiedlichsten Funktionen und kann durch Material und Design den Stil deiner Einrichtung erheblich beeinflussen. Wir verraten dir, wofür du den Couchtisch nutzen kannst, nach welcher Größe du schauen musst und was du vor dem Kauf beachten solltest.
Zuallererst sollte die Wohnzimmerinsel mehr Abstellfläche bieten. So kannst du Fernbedienung, Snacks, deinen Morgenkaffee und die Zeitung gemütlich vor dir ablegen, wenn du dich auf dem Sofa lümmelst. Gleichzeitig kann er auch als Beistelltisch fungieren, wenn du ihn lieber seitlich von der Couch hättest, um so die Sicht nach vorne freizuhalten.
Jedes Material hat seine Vorteile. Hier eine kleine Zusammenfassung für deine Übersicht:
Fiberglas & Kunststoff
Couchtisch aus Stein
Entdecke auch: Couchtische in Hochglanz
Wie in vielen Lebenssituationen spielt auch hier die Größe eine Rolle. Wenn dein Couchtisch verstellbar ist, wirst du dir keine Gedanken über Maße und Abstand machen müssen. Bleibt dein Wohnzimmertisch bei einer Größe, solltest du dir überlegen, wozu du ihn hauptsächlich nutzen wirst.
Willst du ab und an am Couchtisch essen, sollte er eine Höhe von 60 cm haben. Ansonsten kann er zwischen 30 und 50 cm groß sein. Zusätzlich solltest du sicherstellen, dass er gut zu der Couchgarnitur passt und nicht überladen wirkt, indem du einen Tisch wählst, der etwa nur halb so lang ist wie die Sitzfläche.
Unser Tipp: Halte mit dem Couchtisch einen Abstand von 45 cm von der Couch und 80 cm vom Fernseher. Vor dem Kauf kannst du mit Markierungen auf dem Boden feststellen, wie der Couchtisch im Zimmer wirken wird.
Die Form und das Material können dir dabei helfen, deinen Einrichtungsstil auch bei der Auswahl deines Couchtisches wieder zu spiegeln.
Skandi-Stil: Klare Linien und helles Holz bringen skandinavische Coolness in deine vier Wände. Ein weißer Couchtisch in minimalistischem Design wird hierbei zu deinem idealen Begleiter. Farben wie Schwarz, Weiß, Grau und Dunkelblau dominieren.
Landhausstil: Im Gegensatz zum Skandi-Stil geht es bei einem Couchtisch im Landhausstil um Gemütlichkeit. Natürliche Materialien und warme Farben stehen hier im Vordergrund. Ein Beistelltisch aus Massivholz mit edlen Verzierungen sorgt für das richtige Ambiente.
Industrial-Stil: Ein Metallcouchtisch oder ein Tisch aus dunklem Teakholz mit Rädern bringt industrielles Flair ins Wohnzimmer.
Nichts falsch machen kannst du, wenn du dich für einen modernen Couchtisch entscheidest. Aufgrund seiner klaren Form fügt sich der moderne Couchtisch ideal in jeden Wohnraum ein. Die Farbwahl kannst du mit unserer Filterfunktion einfach anhand der Farbe deiner Couchgarnitur bestimmen.
Holz, Metall oder Glas – das Material bestimmt nicht nur die Wirkung des Sofatisches, sondern auch dessen Funktion und Pflege. Für die schnelle regelmäßige Reinigung genügt ein fusselfreies Tuch.
Tische aus Glas können mit Glasreinigungsmittel poliert werden und für Modelle mit lackierten oder beschichteten Oberflächen genügt ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Wohnzimmertische aus Massivholz sollten hingegen etwa alle sechs Monate mit einem Pflegeöl für Holz behandelt werden. Die Verarbeitung aller Couchtische in unserem Sortiment ist hochwertig und auf Stabilität ausgelegt, wie es sich für den Mittelpunkt deines Wohnzimmers gehört.
Gehe am besten noch einmal diese Fragen durch, um sicherzugehen, dass du die richtige Wahl beim Kauf treffen wirst.
1. Wie viel Platz steht mir zur Verfügung und wie groß soll der Couchtisch sein?
Tipp: Messe dein Wohnzimmer genau aus. So kannst du anhand der Größenangaben in unserem Shop bereits absehen, ob du eher einen kleinen Couchtisch oder ein größeres Modell wählen solltest.
2. Will ich den Couchtisch auch als Esstisch oder Arbeitstisch benutzen?
Tipp: Damit du ihn vielseitig einsetzen kannst, empfiehlt sich die Anschaffung eines robusten und höhenverstellbaren Couchtisches.
3. Welche Funktionen soll mein Couchtisch aufweisen?
Tipp: Wie verbringst du im Wohnzimmer meistens deine Zeit? Soll dir dein Couchtisch als Ablagefläche dienen oder möchtest du ihn auch zeitweise zum Arbeiten oder für die Einnahme deiner Mahlzeiten nutzen? Welche Größe hat dein aktueller Couchtisch? Beantworte dir einfach diese Fragen, dann wirst du sehr schnell wissen, welche Funktionen dein Couchtisch aufweisen sollte.
4. Welche Form und welches Material soll mein Couchtisch haben?
Tipp: Orientiere dich an deiner Inneneinrichtung. Am einfachsten ist es, deinen Couchtisch auf deine bestehende Inneneinrichtung abzustimmen.
5. Welcher Couchtisch passt zu meinem Einrichtungsstil?
Tipp: Möchtest du einen Eyecatcher zu deinem Sofa oder deiner Couch setzen? Sei mutig und wähle dir einen Couchtisch in einem von deiner sonstigen Einrichtung abweichenden Stil. Möchtest du auf Nummer Sicher gehen, kannst du dich einfach an deinem bestehenden Einrichtungsstil orientieren. Nutze einfach die Filterfunktion auf unserer Website und wähle deinen Lieblingsstil.
Suche dir bei uns einfach den zu dir und deine Einrichtung passenden Couchtisch aus. Stil und Farbe kannst du mit unserer Filterfunktion bequem auswählen. So kannst du sicher sein, dass Material und Farbe deines Tisches perfekt in deinen Wohnraum passen.
Und falls du es extravagant magst, kannst du auch gerne zu exklusiven Formen greifen und zum Beispiel einen runden Couchtisch auswählen. Ein echter Hingucker ist der ovale Couchtisch. Sehr praktisch ist auch ein Couchtisch mit Schublade. Er bietet dir eine schöne Ablagefläche und zusätzlich noch diskreten Stauraum.
Bei home24 bestellst du risikolos und kannst zum Beispiel aus unterschiedlichen Zahlungsarten wählen. Ob du dich für einen großen Couchtisch entscheidest oder eher kleinere Modelle bevorzugst - bei uns findest du garantiert deinen neuen Lieblingstisch.
Falls dir dein Couchtisch wider Erwarten nicht gefällt, nehmen wir ihn innerhalb von 30 Tagen nach Zustellung zurück.
Wir wünschen dir mit deinem neuen Couchtisch viel Freude.