Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure

Meine BestellungenMeine Bestellungen

home24 - Möbel online kaufen

Anmelden

  1. Möbel-Ratgeber
Ratgeber

So findest du den richtigen Couchtisch

Carola Bach • 24.05.2020 • 4 min geschätzte Lesezeit

Helles Sofa mit rotem Beistelltisch und graue Eckcouch mit rundem Couchtisch

Ein Couchtisch ist mehr als nur ein Tisch. Schließlich wäre ein Sofa ganz schön allein, wenn da nicht sein perfekter Begleiter neben ihm stünde. Doch welcher Couchtisch ist der richtige? Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf eines neuen Couchtischs achten solltest.

Wie hoch sollte der Couchtisch sein?

Bei der Höhe des Couchtischs orientierst du dich am besten an der Höhe der umliegenden Sitzmöbel wie Sofa und Sessel, damit du Zeitschriften, Wasserglas und Fernbedienung in bequemer Griffnähe hast. Wenn du an deinem Couchtisch jedoch auch arbeiten oder essen möchtest, darf er ruhig ein bisschen höher sein als die Sitzfläche deines Sofas.

Grauer Sessel und Pouf mit hellem Couchtisch

Beistelltisch Averill von EVA PADBERG COLLECTION | Couchtisch Katori I von EVA PADBERG COLLECTION

Niedrige Couchtische verleihen deinem Wohnzimmer einen gemütlichen Lounge-Charakter – aber Achtung, arbeiten und essen wird daran schwierig, es sei denn, du nimmst auf einem schicken Bodenkissen Platz. Außerdem sollte sich der niedrige Couchtisch optisch deutlich vom Boden abheben, damit er nicht zur schnell übersehbaren Stolperfalle wird.

Faustregel: Mit einer Höhe von 30–50 cm ist dein neuer Couchtisch in der Regel optimal hoch.

Wie groß sollte der Couchtisch sein?

Für die richtige Größe deines Couchtischs spielen vor allem die Größe des Raumes, deiner Sitzmöbel, der Abstand vom Tisch zum Sofa und anderen Bereichen (z. B. zum Fernseher) sowie die gewünschte Ablagefläche eine entscheidende Rolle.

Wohnzimmer mit grauem Sofa und verschiedenen Couchtischen

Couchtisch Gleam I von TEMAHOME | Couchtisch Flox (2er-Set) von STUDIO COPENHAGEN | Beistelltisch hülsta now V von NOW! BY HÜLSTA

Bei großen Wohnzimmern darf auch der Couchtisch eine gewisse Größe aufweisen, da ein zu kleiner Tisch schnell im Raum verloren geht. Ein zu großer Couchtisch in kleinen Räumen hingegen wirkt schnell erschlagend.

Gleiches gilt für die Relation zwischen Couchtisch und Sofa – ein zu kleiner Tisch verschwindet neben einer üppigen Wohnlandschaft, während ein zu großer Couchtisch ein eher zierliches Sofa erdrücken würde.

Faustregel: Ein Couchtisch hat meist die optimale Größe, wenn er die Hälfte oder ein Drittel der Sofa-Länge misst.

Damit du bequem sitzen und dich ungehindert bewegen kannst, sollte auch der Abstand zwischen Couchtisch und Sofa gemessen werden.  Mit einem Abstand von ca. 45 cm zwischen Couch und Tisch liegst du meist goldrichtig. Auch der Abstand zum Fernseher sollte nicht zu gering sein. Hier bist du mit 80 cm Platz allgemein gut beraten.

Kläre vorab auch die Frage, wie viel Ablagefläche dir auf deinem Couchtisch wichtig ist. Möchtest du hier lediglich DuftkerzeVase und Dekoteller platzieren, oder benötigst du auch Platz für Fernbedienung, Bücher, Zeitschriften und Co.? Je nach Bedarf solltest du dann die entsprechende Größe deines Couchtischs wählen. 

Tipp: Entscheidest du dich für einen großen Couchtisch mit mehr Ablagefläche, achte darauf, dass du den Tisch nicht zu voll stellst – sonst kann schnell Unordnung entstehen.

Welche Form sollte der Couchtisch haben?

Die Form deines Couchtischs prägt maßgeblich die Atmosphäre im Raum. So solltest du dich auch bei der Suche nach der richtigen Tischform am besten an deinem Sofa bzw. deinen Sitzmöbeln orientieren.

Ein rechteckiger Couchtisch passt sehr gut zu großen Wohnlandschaften oder länglichen Sofas, da sie Letzteres optisch schön ergänzen und der Tisch von jedem Platz aus gut zu erreichen ist. Auch für den oben genannten Lounge-Look eignen sich vor allem niedrige Couchtische, die rechteckig sind.

In eine geometrisch (z. B. u-förmig) gestaltete Sitzecke fügt sich ein quadratischer Couchtisch nahtlos ein. Auch kleinere Sofas werden durch quadratische Tische hervorragend komplettiert, ebenso wie durch runde Couchtische. Diese haben obendrein noch den Vorteil, dass sie mehr Bewegungsfreiraum im Wohnzimmer schaffen und für viele Gäste Platz bieten, z. B. beim Kaffeetrinken oder für einen Spieleabend. Außerdem kann sich an einem runden Tisch jeder in die Augen schauen – so wird’s besonders kommunikativ.

Für alle, die zwar weiche Rundungen mögen, zur Länge des Sofas jedoch kein runder Tisch passen würde, sind ovale Couchtische eine gute Wahl. Ob ein Nierentisch im Retro-Look oder ein ovaler Tisch im Skandi-Chic mit typischer Weiß-Holz-Kombi – ovale Couchtische sind immer ein dynamischer Hingucker.

Tipp: Runde oder ovale Tische eignen sich vor allem für Haushalte mit Kindern, um die Verletzungsgefahr an Ecken und Kanten zu minimieren.

Welches Material für Couchtische?

Nach Form, Höhe und Größe stellt sich noch die Frage nach dem richtigen Material deines Couchtischs. Hier hast du wie immer die Qual der Wahl und kannst zwischen Metall, Holz, Hochglanz oder Glas und diversen Kombinationen entscheiden.

Quadratischer Glastisch und rechteckiger Couchtisch

Couchtisch Zap II von RED LIVING | Couchtisch Drap von FREDRIKS

Ein Couchtisch mit einer Glasplatte wirkt durch seine transparente Oberfläche besonders leicht und fügt sich so problemlos in vielerlei Einrichtungen ein, vor allem in ein Wohnzimmer im modernen Stil oder genau gegenteilig als eleganter Hingucker im Retro-Look. Insbesondere dann, wenn du deinen Teppich in Szene setzen möchtest, ist ein Couchtisch aus Glas eine gute Wahl. Nachteil jedoch ist, dass Glas regelmäßig gepflegt werden muss, denn jeder noch so kleine Fingerabdruck hinterlässt seine Spuren.

Deutlich dankbarer in puncto Pflege ist ein Couchtisch aus Holz. Vor allem Tische aus Massivholz sind sehr robust und besonders pflegeleicht, und lassen ein wunderbar natürliches Ambiente in deinem Wohnzimmer einziehen. Helles Holz wie z. B. Birke bringt Helligkeit in den Raum und passt in Kombination mit einer weißen Tischplatte perfekt zum skandinavischen Wohnstil.

Dunkle Holzarten wie z. B. Teak wirken etwas schwerer und fügen sich daher wunderbar in eine Einrichtung im Vintage-Stil ein. Couchtische aus Metall sind ebenfalls besonders pflegeleicht und bringen Eleganz, oder auch in Verbindung mit dunklem Holz raues Industrial-Flair in deine vier Wände.

Sehr beliebt und vor allem für moderne Einrichtungen passend sind Couchtische mit Hochglanzbeschichtung. Vor allem weiße Couchtische sind besonders gängig.

Tipp: Die Wahl des Materials kannst du hervorragend für einen kleinen aber feinen Stilbruch im Wohnzimmer nutzen. Wie wäre es z. B. mit einem Industrial-Couchtisch inmitten einer skandinavischen Einrichtung? Der zieht sicher alle Blicke auf sich …

Welcher Couchtisch für kleine Räume?

Du hast ein kleines Wohnzimmer und möchtest deinen Couchtisch stilvoll in Szene setzen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich. Wichtig ist es vor allem, einen nicht zu großen Couchtisch zu wählen – dieser würde nicht nur jede Menge wertvollen Platz wegnehmen, sondern den Raum optisch zusätzlich verkleinern.

Damit dein Couchtisch dir aber dennoch mit viel Platz für Hab und Gut zur Seite steht, sollte er vor allem eines mit sich bringen: Stauraum. Ob mit Schubladen oder als zweite Ebene unter der Tischplatte, hier findest du jede Menge Platz für Bücher, Lesebrille, Zeitschriften und Co., ohne Stellfläche wegzunehmen. Der Vorteil von Schubladen ist natürlich, dass nichts mehr sichtbar ist – so entsteht optisch weniger Chaos.

Gleiches gilt für Couchtische als Truhe. Hier kannst du sogar Decken, Plaids oder Spiele stilvoll und unauffällig verstauen. Im Übrigen eignen sich in puncto Material vor allem Couchtische aus Glas bestens für kleine Wohnzimmer, da sie „luftiger“ wirken und dem Raum somit ein wenig Größe schenken.

Alles auf einen Blick

  • Die optimale Höhe eines Couchtisches beträgt 30–50 cm
  • Die Größe sollte ca. die Hälfte oder ein Drittel der Sofa-Länge einnehmen
  • In Haushalten mit Kindern sind runde oder ovale Tische empfehlenswert
  • Wage kleine Stilbrüche im Wohnzimmer mit ausgefallenen Materialien am Tisch
Blau-melierte Flanellbettwäsche mit beigen Kissen neben einem Nachttisch mit einer brennenden Kerze
Ratgeber
Die perfekte Winterbettwäsche
Jetzt 5-%-Gutschein sichern*

Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.

*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.

Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmäßige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, Umfragen und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.



home24

  • Über uns
  • Serviceversprechen
  • homeCLUB
  • Jobs
  • home24 corporate
  • Nachhaltigkeit
  • home24 App
  • Showrooms
  • Rabattaktionen
  • Geschenkgutscheine
  • Geschäftskunden
  • home24 Marktplatz
  • Marketingkooperationen
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Zahlungsarten

  • PayPal icon
  • VISA icon
  • Mastercard icon
  • Vorkasse icon
  • Rechnung icon
  • Ratenzahlung icon
  • Apple Pay icon

Versandarten

  • DHL icon
  • Rehnus Logistics icon
  • dpd icon

International

  • home24.fr
  • home24.nl
  • home24.at
  • home24.ch
  • home24.be
  • home24.it

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Klimafreundliche Website durch CO₂-Kompensation
#ForABetterHome

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,2 von 5,0 bei 34.076 Bewertungen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.