Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure

Meine BestellungenMeine Bestellungen

home24 - Möbel online kaufen

Anmelden

  1. Möbel-Ratgeber
Boxspringbett vor einer Steintapete, links daneben ein schwarzer Nachttisch und Wandleuchte, davor eine dunkle Kommode mit Deko, rechts ein Fenster mit weißen Gardinen
Ratgeber

Wie viel muss ich für ein Boxspringbett ausgeben?

Carola Bach • 08.02.2021 • 2 min geschätzte Lesezeit

Du bist auf der Suche nach einem neuen Boxspringbett, bist dir aber nicht sicher, wie viel du für ein gutes Boxspringbett ausgeben musst? Hier haben wir einen kurzen Leitfaden für dich, an dem du dich hinsichtlich Qualität und Preis eines neuen Boxspringbettes orientieren kannst.

Was kostet ein Boxspringbett?

Diese Frage kann man kaum vernünftig beantworten, so liegen zwischen verschiedenen Modellen oft vierstellige Summen. Es gibt Boxspringbetten ab 500 Euro, andere liegen preislich bei 7.000 Euro – die Preisunterschiede bei Boxspringbetten sind also wahnsinnig hoch, weswegen man sich eher die Frage stellen sollte, für welches Budget man ein gutes Boxspringbett erwarten kann.

EXKLUSIV
Premium Boxspringbett KINX
Premium Boxspringbett KINX
1.799,99 €
Zu unseren Boxspringbetten

Wie viel kostet ein gutes Boxspringbett?

Wenn man sieht, dass Boxspringbetten preislich in der Regel zwischen 1.000 und 5.000 Euro liegen, klingt das erstmal nach einer hohen Investition. Bedenkt man jedoch, dass ein Boxspringbett beim Kauf bereits komplett ausgestattet ist und nicht noch Lattenrost und Matratze dazu gekauft werden müssen, relativiert sich die Summe schon deutlich.

Dennoch zählen Boxspringbetten zu den teureren Möbelanschaffungen. Inwieweit ist welcher Preis gerechtfertigt und welche Qualitätsunterschiede erwarten dich?

Der wesentliche Grund für die verschiedenen Preiskategorien ist der Unterschied in Aufbau und Material des Boxspringbettes.

Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?

Um zu wissen, ob es sich bei einem Bett um ein gutes Boxspringbett handelt, das seinen Preis wert ist, kannst du dich an folgendem Aufbau orientieren:

  • Im unteren Kasten (Box), sind Sprungfedern (engl. „springs“) verbaut. Die Box ist i. d. R. nach unten offen, um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten.
  • Oberhalb der Box liegt die Matratze, bei der es sich entweder um eine Tonnentaschenfederkernmatratze (hier geht es zum Ratgeber) oder eine hochwertige Schaummatratze handelt.
  • Die dritte Lage bildet der Topper, dessen Kern ebenfalls aus Qualitätsschaum besteht.
  • Durch die drei Lagen ist ein Boxspringbett i. d. R. zwischen 60 und 79 cm hoch.

Mehr zum Aufbau von Boxspringbetten erfährst du hier.

Qualitätskriterien für ein gutes Boxspringbett

Hier zeigen wir dir, auf welche Qualitätsmerkmale du bei Boxspringbetten achten solltest:

  • Der Bettrahmen sollte aus Massivholz bestehen, um eine bessere Stabilität zu gewährleisten.
  • Wenn die zweite Lage aus einer Federkernmatratze besteht, sollte diese im besten Fall mit einer Extra-Lage aus Viscoschaum (> Ratgeber)Kaltschaum (> Ratgeber) oder Klimatex versehen sein, um für eine bessere Punktelastizität (zum Ratgeber) zu sorgen.
  • Gleiches gilt für den Topper: Besteht dieser aus hochwertigem Qualitätsschaum, und nicht aus einem günstigeren PU-Schaum mit wenig Raumgewicht (> Ratgeber), sorgt er für besseren Liegekomfort.
  • Die Box sollte wie oben bereits beschrieben unten belüftet sein, um für eine gute Durchlüftung und somit bessere Hygiene zu sorgen.

Weitere Kriterien für einen hohen Preis bei Boxspringbetten sind Extras wie Beleuchtung oder elektrisch verstellbare Elemente.

Boxspringbett Kinowo
Boxspringbett Kinowo
1.199,99 €
Sofort versandfertig
Zu unseren Boxspringbetten mit Motor

Das zeichnet günstigere Boxspringbetten aus

  • Oft gleichen günstigere Boxspringbetten nur optisch einem echten Boxspringbett. Im Inneren sieht es wiederum ganz anders aus. Meist handelt es sich im Kern um eine leicht gepolsterte Holzbox ohne Sprungfedern oder einen einfachen Lattenrost.
  • I. d. R. wird bei günstigen Modellen eine gewöhnliche Bonell-Federkernmatratze, und nicht die vorgesehene, hochwertige (Tonnentaschen-)Federkernmatratze verwendet.
  • Für die Holzbox wird bei den günstigeren Varianten oft Spanplatte oder Pressholz verarbeitet, kein stabiles Massivholz.

home24

  • Über uns
  • Serviceversprechen
  • homeCLUB
  • Jobs
  • home24 corporate
  • Nachhaltigkeit
  • home24 App
  • Showrooms
  • Gutscheine
  • Geschäftskunden
  • home24 Marktplatz
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Zahlungsarten

  • PayPal icon
  • VISA icon
  • Mastercard icon
  • Vorkasse icon
  • Rechnung icon
  • Ratenzahlung icon
  • Apple Pay icon

Versandarten

  • DHL icon
  • Rehnus Logistics icon
  • dpd icon

International

  • home24.fr
  • home24.nl
  • home24.at
  • home24.ch
  • home24.be
  • home24.it

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Klimafreundliche Website durch CO₂-Kompensation
#ForABetterHome

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,2 von 5,0 bei 33,207 Bewertungen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten.