Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Für junge Eltern ist die Einrichtung des Babyzimmers immer auch eine wichtige Vorbereitung auf einen neuen Lebensabschnitt. Auch wenn die ganz Kleinen noch nicht selbst ihre Spielsachen wegräumen können, gibt es in den ersten Monaten schon genug zum Verstauen. Darum ist nicht nur eine komfortable Wickelkommode wichtig, sondern auch ein Babyzimmer-Wandregal sehr praktisch. Welche Modelle am besten zu dir passen, erfährst du hier.
Gerade, wenn das Kinderzimmer klein ist, sind Wandregale fürs Babyzimmer äußerst praktisch. Denn damit kannst du zusätzlichen Stauraum schaffen und du hast dabei die wichtigsten Dinge griffbereit. Du verschwendest keine Bodenfläche und kannst den Raum optimal nutzen und Platz sparen.
Ob in der Nähe des Babybettes, über dem Wickeltisch oder zusätzlich zum Kleiderschrank, mit einem Hängeregal fürs Babyzimmer hast du schnell einen Überblick und kannst das Babyzimmer vielseitig und individuell gestalten. So finden ganz einfach die Lieblingskuscheltiere und die ersten Bücher Platz, während du ebenso alle Utensilien für die ersten Monate unterbringen kannst.
Ein Wandboard fürs Babyzimmer ist praktisch für die Dinge, die dein Nachwuchs sehen möchte. Hier kannst du bunte Lichter, Dekorelemente oder erstes Spielzeug drapieren. Ein Wolkenregal fürs Babyzimmer oder ein schlichtes Wandregal über der Wickelkommode ist vor allem dann perfekt, wenn dein Kind eher unruhig ist.
Denn durch Formen und Farben wird die Neugier geweckt, und gleichzeitig kannst du auch einhändig auf Windeln und Cremes zugreifen. Auch eine kleine Spieluhr passt auf ein Wandregal für die Wickelkommode und kann beruhigen und für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Zusätzliche Haken am Regal bieten dir Platz für Handtücher oder dienen als kleine Garderobe.
Wie all unsere Möbel sind auch die fürs Babyzimmer aus besten Materialien angefertigt. Diese werden am häufigsten verwendet:
Ein Wandregal fürs Babyzimmer aus Holz ist bei vielen Eltern besonders beliebt. Aber auch alternative Materialien wie Melamin kommen zum Einsatz. Der robuste Schichtstoff ist perfekt für eine hohe Beanspruchung, ist kratzfest und besonders widerstandsfähig. Außerdem können Baby-Wandregale aus Melamin durch die Beschichtung in diversen Farben und Musterungen kommen.
Tipp: Ein Babyzimmer-Wandregal in Weiß, Grau oder einem hellen Holzton ist neutral und kann dazu beitragen, eine beruhigende Atmosphäre für dich und deinen Nachwuchs zu schaffen.
Auch wenn ein offenes Baby-Wandregal den Vorteil hat, dass du sofort alles griffbereit hast, können Hängeregale mit milchigem Sichtschutz die praktischen Dinge des Alltags wie Cremes und ähnliches dezent verbergen.
Wandregale können zudem einen guten Übergang zum Kleiderschrank oder einem größeren Standregal bilden. Diese eignen sich perfekt für das Unterbringen der Kleidung. Kisten zum Sortieren und Wandhaken können zusätzlich für Ordnung sorgen.
Hat sich in den ersten Monaten bereits viel angesammelt, bietet es sich an, nicht alles ins Regal zu stellen. Ist ein Fach voll, setze in das Fach nebenan lediglich ein Kuscheltier oder die Spieluhr. So wirkt das Babyregal nicht überfüllt und der Raum wird ein wenig aufgelockert.
Gleich große Fächer sorgen für ein entspanntes Ambiente, verschiedene Größen sorgen für eine lockere Optik. Verspielte Formen der Regale ziehen garantiert die Blicke deines Nachwuchses auf sich. Auch hier spielt vor allem die Wesensart deines Kindes eine Rolle, denn du weißt am besten, wie es sich am wohlsten fühlt.
Hast du dich dann für die passenden Regale entschieden, geht es an die Montage. Beachte hier immer die vom Hersteller empfohlene Anbringung sowie die zulässige Gewichtsangabe. Denn schließlich willst du nicht, dass eines der Regale unvermittelt aus der Wand bricht. Normalerweise werden die Regale hier mit Schrauben und Dübeln angebracht oder auch eingehängt. Wichtig ist hier, dass du die Regale nie schwerer als empfohlen bestückst.