>> Alle abgebildeten Produkte findest du am Ende des Artikels <<
Nach langem Anlauf hat sich der Sommer doch noch entschieden, uns zu beehren. Nun gibt’s kein Halten mehr! Ab jetzt verbringen wir die Tage draußen, so oft und lange wie es nur geht. Und genau darauf sind die Gartentrends dieser Saison eingerichtet. Immer vielseitiger, schöner und smarter zeigen sich Gartenmöbel 2017 und verlegen das Wohnzimmer kurzerhand unter den freien Himmel.
Wir stellen dir fünf Must-Haves für den Garten vor, die dieses Jahr besonders gefragt sind und den Trend zum Draußenwohnen wiederspiegeln. Mit folgenden Stücken machst du deinen Garten noch wohnlicher:
1. Lounge-Sofas und Lounge-Sets im Garten
Warum sollte man nur im Wohnzimmer gemeinsam auf dem Sofa abhängen? Loungesofas sind super angesagt, weil sie zwanglosen Komfort zum gemeinschaftlichen Relaxen bieten. Ob am Pool, an der Terrasse oder im Garten unter schattigen Bäumen: Eine Outdoor-Sofagarnitur ist das Herzstück deines Gartens. Die beliebteste Variante ist das Sofa aus Polyrattan-Geflecht, das mit wetterfesten Auflagen kommt. Lounge-Sets enthalten gleich den passenden Couchtisch mit dazu.
2. Gartenbar im Set
Die Feierabend-Drinks gehen außer Haus! Denn die Gartenbar ist die Attraktion auf der Gartenparty. Wie wohl kein anderes Outdoor-Möbel steht sie für Sommer-Feeling und Strandflair. Auch auf dem Balkon ist sie als kompakte Essgelegenheit sehr beliebt.
3. Outdoor-Teppich für den Garten
Die Wohnzimmerwerdung des Außenraums sieht man wohl an keinem anderen Gegenstand so gut wie dem Teppich. Früher lag auf der Terrasse allenfalls die Fußmatte an der Eingangstür, und für den Außenbereich gab es Rasenmatten aus Plastik.
Dabei lassen sich doch dank der modernen Materialien Teppiche herstellen, die drinnen wie draußen toll aussehen und auch mal eine Nacht auf der Terrasse verbringen können. Moderne geometrische Muster, starke Farben und eine tolle wohnliche Wirkung zeichnen die Stücke aus. Hier stellen wir dir das Trend-Accessoire Outdoor-Teppiche ausführlich vor.
4. Ampelschirme als Sonnenschutz
Auch bei Sonnenschirmen geht der Trend zu Wertigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit. Gegenüber dem herkömmlichen Aufbau haben Ampelschirme, auch Freiarmschirme genannt, noch zusätzliche Vorteile: Ihr Segel ist beweglicher und daher flexibler in der Nutzung, zudem lassen sie sich auf eine größere Reichweite ausdehnen. Du kannst sie einfach an der Mittelachse drehen und den Schatten bequem mit dem Sonnenstand mitwandern lassen.
Und nicht zu vergessen: Sie sehen auch ziemlich klasse aus. Für windige Orte sind sie allerdings weniger gut geeignet als der klassische Strandschirm, da sie konstruktionsbedingt einen weniger starken Stand haben.
5. Windlichter für draußen
Der Tag neigt sich dem Ende zu, die Sonne geht unter, aber die Luft ist noch warm und lind. Warum sollte man sich da in die Wohnräume zurückziehen? Jetzt wird’s erst richtig romantisch! Flackernder Feuerschein gehört unbedingt mit zum lauen Sommerabend. Deswegen sind Windlichter die Accessoires, die auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Garten einfach nicht fehlen dürfen.
Nicht nur, um die Kerzenflamme vor Windstößen zu schützen, sondern weil sie auch selbst ungemein dekorativ sind. Ob minimalistisch-geometrisch, klassisch romantisch oder mit Ethno-Anklängen – für Dekofreunde bieten Windlichter viele Möglichkeiten, es sich auch draußen richtig gemütlich einzurichten.