Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Die richtige Beleuchtung deines Wohnbereiches hat große Auswirkung auf die Wirkung deiner Einrichtung die gesamte Stimmung. Ein stimmungsvoll ausgeleuchteter Raum setzt deine Möbelstücke durch ein harmonisches Wechselspiel zwischen Licht und Schatten gekonnt in Szene. So dienen die wundervollen Wohnaccessoires nicht bloß ihrem natürlichen Zweck als Leuchtmittel, sie vervollständigen Vielmehr das Ambiente eines stilsicher eingerichteten Wohnraumes.
Damit du die passenden Modelle und Variationen für dein Zuhause finden kannst und du sie richtig platzierst, geben wir hier ein paar hilfreiche Tipps zum Thema Lampenkauf.
Es gibt verschiedene Variationen eine Lampe im Wohnraum zu platzieren. Soll deine neue Lampe den ganzen Wohnbereich erleuchten? Suchst du ein ruhiges Licht für deine Leseecke oder den Nachttisch? Die Position deiner Lampe beeinflusst den späteren Lichteinfall und ist somit Ausschlaggebend für die Wirkung deiner Einrichtung.
Sie dürfen wohl in kaum einem Raum fehlen: Deckenleuchte. Diese großzügigen Modelle erzeugen ein helles, wenn auch indirektes Hintergrundlicht, welches des gesamten Raum erfüllt. Besonders angesagt sind hängende Lampen und Leuchten. Hängelampen sind nicht nur besonders praktisch, sie wirken auch außerordentlich modern.
Klassische Stehlampeneigenen sich besonders gut als interessantes Stilelement im Wohnbereich. Platziert neben einem schönen Sessel oder aber in einer leeren Ecke deines Raumes, erleuchten sie alle Räume und Herzen. Stehlampen sind echte Statement Pieces und sollten in keinem Wohnbereich fehlen.
Tischlampenkommen in allerlei Formen und Designs an vielerlei Stellen im ganzen Wohnbereich zum Einsatz. Tischlampen dienen sowohl als wunderschönes Accessoire auf Regalen, Kommoden und kleinen Tischen, als auch als notweniges Leuchtmittel am Arbeitsplatz.
Die herkömmliche Glühbirne musste als ältestes Leuchtmittel in den letzten Jahren Platz für energiesparende und effizientere Alternativen machen. Doch welche neue Variante ist nun die Beste? Das hängt davon ab, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind: Steht für dich der geringste Stromverbrauch oder die ökologisch sinnvollste Variante im Fokus?
Tatsächlich sind Energiesparlampen sehr sparsam. Mit einer Lebensdauer von bis zu 12 Jahren investieren sie mit dem Kauf einer Energiesparlampe in eine lange und helle Zukunft. Viele bemängeln das kältere, weißere Licht der energiesparenden Variante, jedoch gibt es mittlerweile auch viele Modelle die ein warmes, der Glühbirne ähnliches Licht erzeugen. Jedoch springt die ökologisch bevorzugte Energiesparlampe meist mit einem leichten Verzug an, während sich ihre Leuchtkraft langsam verstärkt.
LED Leuchten haben ein großes Zukunftspotenzial. Im Gegensatz zu Energiesparlampen erzeugen LEDs ein kräftiges Licht, welches sich auch hervorragend bündeln lässt. Zudem arbeiten die enorm langlebigen LEDs sehr energieeffizient. Wie Glühbirnen und Halogenlampen sind LEDs direkt vollständig einsatzbereit. Viele LEDs lassen sich sogar dimmen. Der hohe Preis einer LED Lampe mag anfangs vor dem Kauf abschrecken. Auf lange Sicht kannst du jedoch mit den äußert langlebigen und stromsparenden Leuchten viel Geld sparen.
Halogenlampenerzeugen eine tageslichtähnliche und natürliche Beleuchtung. Zudem verbrauchen 20-30% weniger Strom als Glühlampen und halten ungefähr doppelt so lange wie ihr altertümlicher Vorgänger. Prinzipiell funktionieren Halogenlampen ähnlich wie die normalen Glühbirnen, aber bei einer deutlich höheren Betriebstemperatur. Eine Gasfüllung verhindert das Durchbrennen oder Zerbrechen des Glühfadens. Eine spezielle Gaszirkulation generiert einen energieeffizienten Kreislauf an chemischen Prozessen im inneren der Halogenleuchte. Durch die kompakte und flache Struktur eignet sich die Halogenlampe besonders für kleine und punktuelle Beleuchtungen und das Setzten von Lichtakzente.
Verschiedene Wohnräume erfordern verschiedene Arten der Beleuchtung. In welchem Wohnraum möchtest du deine Lampe platzieren? Soll die Lampe helles Licht zum Arbeiten oder ruhiges Licht zum Lesen schenken?
Eine angenehme Raumbeleuchtung wirkt sich positiv auf die Qualität deiner Arbeit aus. Stelle sicher, dass dein Computerbildschirm nicht das Licht deiner Schreibtisch- oder Deckenlampen reflektiert. Dies ist auf Dauer sehr unangenehm für deine Augen und wirkt ermüdend. Am besten platzierst du deine Schreibtischlampehinter deinem PV und drehst den Lampenschirm leicht nach hinten. Bewegliche Schreibtischlampen sind extrem vorteilhaft, da du so die Lichteinstrahlung je nach Bedarf variieren kannst.
Neben der Beleuchtung deines Arbeitsplatzes spielt auch die Lichtverteilung im gesamten Raum eine Rolle. Hier setzt du am besten auf warmes und zerstreutes Licht, um eine entspannendes Raumklima zu schaffen und deine Augen nicht abzulenken oder zu ermüden.
Wenn Sie nach zusätzlichen Tipps zur Einrichtung Ihres Home-Offices und zur Auswahl der idealen Beleuchtung suchen, suchen Sie nicht weiter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Welche Lampen eignen sich am besten für den Arbeitsplatz?
Deinen Wohnbereich solltest du vielseitig mit verschiedenen Lampen und Leuchten bestücken. Steht in deinem Wohnzimmer auch ein großer Esstisch, platzierst du darüber eine großzügige Pendelleuchte. Diese leuchten den gesamten Tisch ideal aus und sorgen für ein angenehmes Licht während des Essens. Für ausziehbare Esstische empfehlen sich flexible Pendelleuchten, die sich flexibel variieren lassen.
Platziere zudem hübsche Wand-und Stehleuchten in deinem Wohnbereich. Diese lassen sich flexibel nutzen und sie zaubern ein gemütliches Ambiente.
Achte zudem darauf, dass der Bereich hinter deinem TV-Gerät in warmem, zerstreuten Licht ausgeleuchtet ist. Dein Fernseher sollte nicht die einzige Lichtquelle sein, um deine Augen nicht zu überfordern.
Für die Beleuchtung deines Badezimmers eigenen sich besonders Deckenleuchten und Deckeneinbauleuchten. Verteilst du diese als einzelne Lichtspots an der Decke, wird das gesamte Bad optimal ausgeleuchtet.
Darüber hinaus ist eine helle Spiegelbeleuchtungim Bad essenziell. Diese Beleuchtung wird direkt neben dem Spiegel angebracht oder in diesen integriert, so dass das Licht von vorn auf das Gesicht strahlt.
Es gibt zudem viele Möglichkeiten in Badewanne, Dusche und Co. besondere Lichtakzente zu setzten und so ein besonderes Wellness-Ambiente zu schaffen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lampenauswahl für Ihr Badezimmer und entdecken Sie wertvolle Tipps: Welche Lampen eignen sich fürs Badezimmer?
Eine großzügig ausgeleuchtete Arbeitsfläche ist in der Küche natürlich wesentlich. Viele nutzen ihre Küche zusätzlich auch als geselligen Mittelpunkt der Wohnung. Die Beleuchtung der Küche als Aufenthaltsraum darf an die Kriterien des Wohnzimmers angelehnt werden. Achten sie bei Küchenlampen auf unempfindliche, abwaschbare Oberflächen. Zudem sollte das Material gegenüber Fett und Feuchtigkeit vom Kochen resistent sein.
Im Schlafzimmer können wir endlich zur Ruhe kommen und neue Energie für den nächsten Tag tanken. Umso wichtiger ist eine beruhigende und gemütliche Beleuchtung des Schlafbereiches. Eine klassische Nachttischlampe spendet sanftes Licht. Auch breite Deckenleuchten, die zerstreutes Licht ausstrahlen bewirken eine heimelige Atmosphäre. Darüber hinaus kannst du interessante Lichteffekte durch Wand-oder Stehleuchten oder sogar wundervolle Lichterketten setzten.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deine Räume mit Lampen einrichten kannst?
Lies unseren Artikel: Die richtige Beleuchtung für jeden Raum
Man sieht sie überall und in vielerlei Variationen: Hängelampen. Hängende Lampen sind nicht nur unfassbar praktisch, sie sind zudem ein echter Hingucker. Hängelampen lassen sich kreativ platzieren und können sogar Nachttischleuchten oder Stehleuchten ersetzten. Natürliche Materialen wie Holz, Glas oder Papier sind momentan extrem angesagt. Besonders die stylischen aber preiswerten Papierlampen finden großen Anklang.
Entdecken Sie unsere fesselnden Inspirationsseiten und tauchen Sie ein in die neuesten Lampentrends und sorgfältig zusammengestellte Produktauswahl: Shop the look - Lampentrends
Home24 hat eine große Auswahl an wunderschönen Lampen & Leuchten für jeden Wohnbereich.
Deine Lampe erleuchtet dich nicht? Du kannst all unsere Produkte innerhalb von 30 Tagen versandkostenfrei zurücksenden.