Die gibt's nur bei uns

Möbel und Accessoires unserer Exklusivmarken

Jetzt stöbern

Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure

Meine BestellungenMeine Bestellungen

home24 - Möbel online kaufen

Anmelden

  1. Möbel
2437 Ergebnisse für

Betten



Kategorien

MöbelBettenBoxspringbettenBettgestelleGästebetten

Ebenfalls beliebt

DoppelbettenGraue BettenMassivholzbettenBetten 180x200 cmBetten 160x200 cmPolsterbettenMetallbettenSchwarze BettenBetten 140x200 cmWeiße BettenBetten 200x200 cmEinzelbettenFunktionsbettenSkandinavische BettenLederbettenBetten 100x200 cmBetten 120x200 cmBetten 90x200 cmBetten im LandhausstilFutonbettenIndustrial-BettenBetten 200x220 cmRattanbettenHimmelbettenSchrankbettenZeige Mehr

Filter

bis

Dazu passende Produkte

NachttischeLED-TischlampenKommodenKleiderschränkeMatratzenMatratzen-TopperLattenrosteBettbezüge
Boxspringbett Matara
-24%
599,99 €UVP 799,00 €

Boxspringbett Matara

Norrwood

(122)
Liegefläche (4)

Kostenlose Livechat-Beratung buchen

Direkt aus unserem Showroom

Jetzt Termin vereinbaren

6 von 2437

Kaufempfehlung bei der Bettenwahl – So findest du dein Traumbett

Du möchtest ein neues Bett kaufen und weißt nicht, wo du mit den vielen Möglichkeiten anfangen sollst? Klar, es gibt eine Vielzahl an komfortablen Bettenmodellen, die eine große Bandbreite an individuellen Bedürfnissen abdecken. Dabei ist nicht nur die Funktionalität des Bettes entscheidend, sondern auch das Design. Dein Schlafzimmerbett soll nicht nur bequem sein, sondern auch schön aussehen und zum Rest deines Interieurs passen.

Da fällt die Wahl nicht leicht! Wir helfen dir mit den wichtigsten Informationen und Tipps gerne bei der Suche nach dem perfekten Bett für deine Bedürfnisse.

Welche Bettarten gibt es?

Bettgestelle mit Lattenrost und Boxspringbetten gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, Varianten und Größen. Himmelbett, XXL-Bett oder lieber ein flaches Bett? Dein persönlicher Geschmack spielt bei der Wahl deines Bettes eine entscheidende Rolle. Bereits bei der Beschaffenheit des Bettgestells kannst du Vor- und Nachteile abwägen und das für dich passende Material auswählen. Egal, ob du ein günstiges Bett suchst oder eine luxuriöse Liegewiese, wir unterstützen dich bei der Suche nach deinem Traumbett.

Klassische Betten vs. Boxspringbetten

Inzwischen hat wohl jeder schon einmal von dem amerikanischen Schlafsystem gehört. Boxspringbetten liegen voll im Trend. Doch wo genau liegen die größten Unterschiede zwischen einem normalen Bett und einem Boxspringbett? Mit dieser Übersicht kannst du dir einen Überblick verschaffen:

Klassisches Bett

  • Aufbau: Bettgestell, Lattenrost, Matratze
  • Betthöhe: 40-50 cm (Standardmaß)
  • Individuelle Zusammenstellung
  • Lattenrost und Matratze sind beliebig austauschbar
  • Unterschiedliche Liegehöhen
  • Große Auswahl an Designs und verschiedenen Materialien
  • Gut mit anderen Möbeln kombinierbar

Boxspringbett

  • Aufbau: gefederte Box, Obermatratze, Topper
  • Betthöhe: Komforthöhe mit einer Liegehöhe von 50 bis 70 cm
  • Komplettpaket
  • Hohe Punktelastizität und Atmungsaktivität, maximaler Liegekomfort durch die zwei Federkernschichten und zusätzlichem Topper garantiert
  • Komfort-Liegehöhe besonders vorteilhaft für Senior*innen beim Ein- und Ausstieg
  • Prominenter Hingucker im Schlafzimmer

Tipp: Du bist dir noch nicht sicher, welche Art von Bett du wählen sollest? In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen normalen Betten und Boxspringbetten im Detail erläutert.

Gemütliche Polster- oder Lederbetten als stylisches Zimmer-Highlight

Für eine gemütliche Raumatmosphäre sorgt das Polsterbett, welches in zahlreichen Stoff- und Lederausführungen erhältlich ist. Lederbetten und Betten aus Kunstleder schaffen hingegen eine glamouröse Atmosphäre im Schlafzimmer.

Robuste Metallbetten im minimalistischen Look

Das Metallbett gibt es in unzähligen Varianten. Vom minimalistischen Modell mit geraden Linien bis zum geschwungenen Prinzessinnen-Bett. Dezente Lackierungen in hellen Farbtönen, schlichte Formen sowie elegante Verzierungen, verleihen dem Metallbett einen romantischen Charme und lassen es eher zurückhaltend und nicht zu wuchtig wirken.

Niedrige Futonbetten für Japan-Fans

Das Futonbett stammt aus dem asiatischen Raum und ist ideal für Menschen, die es vorziehen, auf einer stabilen und festen Unterlage zu schlafen, ohne zu wackeln oder einzusinken. Aufgrund seiner bodennahen Betthöhe passt ein Futonbett übrigens perfekt in niedrige Räume, z. B. mit Dachschräge.

Massivholzbetten für ein natürliches Raumklima

Durch seine individuelle Maserung wirkt ein Holzbett rustikal und gemütlich und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Massivholzbetten sind wärmespeichernd, atmungsaktiv und regulieren die Feuchtigkeit im Schlafbereich – kurz: sie sorgen für ein frisches Raumklima.

Wer den leichten und luftigen Boho-Stil bevorzugt, kann sich selbstverständlich auch für ein Rattanbett entscheiden.

Betten für kleine Räume und Gästezimmer

Du hast wenig Platz in deinem Schlafzimmer und suchst nach einem Bett mit Stauraum? In diesem Fall, ist ein Funktionsbett die richtige Wahl für dich! Hier findest du Betten mit Bettkästen und Schubladen.

Als sehr platzsparend gelten außerdem Schrankbetten, schmale Betten, Klappbetten bzw. Gästebetten, die man bei Bedarf ganz bequem ausklappen kann oder wieder verstauen kann. Diese sind vor allem für das Gästezimmer beliebt.

Tipp: Du suchst nach einem Schlafsofa für den Dauereinsatz? Hier findest du unsere Auswahl.

Einrichtungsstile – Entdecke das Lieblingsdesign für dein Bett

Damit dein Schlafzimmer optisch harmonisch bleibt, solltest du dich hier auf eine Stilrichtung passend zum Rest des Raumes beschränken. Hier eine kleine Auflistung aller beliebten Wohnstile, die du auch mit unserer Filterfunktion einstellen kannst:

  • Betten im Skandi-Design: Betten aus hellem Holz, eventuell mit gepolstertem Kopfteil in Pastelltönen – passen gut zu zurückhaltenden Möbeln, Fellteppichen und gemometrischen Mustern
  • Moderne Betten: Betten in klaren Formen und Farben wie Polsterbett oder Boxspringbett mit integrierter LED-Beleuchtung am Kopfteil – passen gut zu Kleiderschränken mit Spiegeltüren und weißen Möbeln 
  • Betten im Landhausstil: robuste und romantisch geschwungene Massivholzbetten – passt gut zu kariert oder geblümt gemusterter Bettwäsche
  • Betten mit natürlicher Optik: robuste Massivholzbetten oder Futonbetten – passen gut zu Pflanzen auf dem Nachttisch und einer Einrichtung in Holztönen
  • Betten im Industrial-Look: rustikale Massivholzbetten, z. B. aus Akazie mit metallischen Applikationen für echtes Fabrik-Flair – passen gut zu Kleiderschränken mit Glaselementen oder Poufs aus Leder

Übrigens: Graue Betten, schwarze Betten und weiße Betten sind bei vielen besonders beliebt, weil sich die neutralen Töne mühelos in jeden Wohnstil integrieren lassen.

Welche Bettengrößen gibt es?

Bei der Wahl der richtigen Größe sollte man folgende Regel beachten: 

Die Bettlänge ergibt sich aus deiner Körpergröße + 20 cm. Die Breite des Bettes sollte pro Person mindestens 80 cm betragen.

Bei den meisten Menschen beläuft es sich auf die Standardlänge 200 cm. Die folgende Liste zeigt, welche Standard-Bettgrößen verfügbar sind:

Einzelbetten

Doppelbetten

Boxspringbetten

Tipp: Du willst mehr über die verschiedenen Bettgrößen wissen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst.

Rückenschmerzen, Übergewicht und Co. – So findest du das richtige Bett für dich

Für jedes Schlafbedürfnis gibt es ein passendes Bett. Erfahre hier, worauf du beim Kauf eines Bettes achten solltest.

Betten für Seitenschläfer*innen

Es gibt nicht das eine Bett für jede Schlafposition. Stattdessen ist das Zusammenspiel zwischen Matratze, Lattenrost, Kissen und Bettgestell ausschlaggebend. 

Seitenschläfer*innen schlafen am besten auf einer punktelastischen Matratze aus Kaltschaum, Viscoschaum oder Gelschaum, da diese an den schwerer aufliegenden Körperpartien nachgeben und so Hüfte, Schulter und Rücken perfekt stützen.

Tipp: In diesem Artikel erfähst du, welche Matratze für welche Schlafposition geeignet ist.

Zudem ist ein Lattenrost mit Zonen und integrierter Schulter-Absenkung für Seitenschläfer*innen geeignet, damit du dich im Schlaf nicht zu sehr verdrehst. Ein Kissen für Seitenschläfer*innen ist formstabil und etwas flacher, damit Halswirbelsäule und Nacken nicht überdehnt werden. Kopf, Wirbelsäule und Becken bilden auf diese Weise eine gerade Linie.

Betten bei Rückenschmerzen

Na, mal wieder mit Verspannung aufgewacht? Häufig sind alte, nicht mehr ausreichend stützende Matratzen und zu hohe Kissen das Problem. In der nächtlichen Erholungsphase muss die Wirbelsäule möglichst gerade in ihrer natürlichen Form liegen, damit die Rückenmuskulatur nicht zusätzlich stützen muss. Eine punktelastische Matratze mit einem auf dein Gewicht abgestimmten Härtegrad passt sich perfekt deinem Körper an. Boxspringbetten sind ideal gegen Rückenschmerzen, da sie durch ihre hohe Sitzposition auch ein rückenfreundliches Aufstehen ermöglichen und man durch ihre Doppelfederung angenehm weich liegt.

Betten für Senior*innen

Eine erhöhte Sitzfläche erleichtert älteren Menschen das rückenfreundliche Ein- und Aussteigen aus dem Bett. Boxspringbetten oder Betten mit elektrisch höhenverstellbarer Liegefläche sind entsprechend ein Segen für Senoirinnen und Senioren. In einem Boxspringbett mit Motor musst du dir zum Beispiel keine Sorgen machen, dass du morgens nicht aus dem Bett kommst.

Betten bei Übergewicht

Personen mit etwas mehr auf den Rippen genießen es, mehr Platz in einem XXL-Bett ab 140 cm Breite zur Verfügung zu haben. Ein robustes Bettgestell beispielsweise aus Massivholz ist die optimale Wahl bei Übergewicht. Bitte achte auch darauf, alle Einzelteile deiner Schlafstätte auf dein Gewicht anzupassen, sprich Bett, Matratze und Lattenrost sollten für denselben Gewichtsbereich geeignet sein. 

Betten für große Menschen

Besonders große Menschen sollten bei der Bettenlänge ein Sondermaß (210 cm oder 220 cm) in Betracht ziehen oder auf das Fußteil am Bett verzichten, damit man sich die Füße im Schlaf nicht anstößt. Große Betten sind also für den Schlafkomfort unverzichtbar.


home24

  • Über uns
  • Serviceversprechen
  • homeCLUB
  • Jobs
  • home24 corporate
  • Nachhaltigkeit
  • home24 App
  • Showrooms
  • Gutscheine
  • Geschäftskunden
  • home24 Marktplatz
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Zahlungsarten

  • PayPal icon
  • VISA icon
  • Mastercard icon
  • Vorkasse icon
  • Rechnung icon
  • Ratenzahlung icon

Versandarten

  • DHL icon
  • Rehnus Logistics icon
  • dpd icon

International

  • home24.fr
  • home24.nl
  • home24.at
  • home24.ch
  • home24.be
  • home24.it

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Klimafreundliche Website durch CO₂-Kompensation
#ForABetterHome

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,2 von 5,0 bei 33,207 Bewertungen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten.