Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Du willst einen Esstisch, der zu dir und deiner Wohnung passt, aber du weißt nicht, welche Größe für dich geeignet ist? In diesem Ratgeber erfährst du alle Maßzahlen, die du beim Kauf beachten musst.
Für jede Person am Tisch rechnet man einen Platzbedarf von 40 cm Tiefe und 60 cm Breite. Damit sollte ein Tisch für vier Personen, die sich gegenüber sitzen, eine Tischplatte von mindestens 120 x 80 cm vorweisen. Ein bisschen mehr Platz ist natürlich immer empfehlenswert. Zum einen wollen in der Mitte des Tischs auch noch Getränke, Töpfe oder Blumen abgestellt werden, wofür man noch 20 cm hinzuaddiert und somit auf eine empfohlene Tischbreite von 100 cm kommt. Zum anderen sollte man den Platzbedarf der Tischbeine bedenken: Die 120 cm für nebeneinander sitzende Personen sollten zwischen den Tischbeinen sein, von daher ist eine Länge von 140 cm komfortabler.
In der Regel ist bei unseren Tischen angegeben, für wie viele Personen sie geeignet sind.
Anzahl Personen: 4 | 5 | 6 | 8 | 10
Durchmesser in cm: 80 | 100 | 120 | 160 | 200
Wie viele Personen passen an einem rundem Tisch?
"Durchmesser in cm" × 3,14 ÷ 60
Damit man sich bequem hinsetzen, aufstehen, um den Tisch herumgehen und servieren kann, sollten von der Tischkante aus gesehen ca. 80 cm Platz zur Wand sein – das setzt sich zusammen aus einer durchschnittlichen Stuhltiefe von 50 cm und 30 cm Platz zum Rücken und Rangieren. Idealerweise schwenkt auch keine Zimmer- oder Möbeltür in diesen Bereich.
In der Praxis wird man das nicht immer erreichen, da es nun einmal auch kleine Räume gibt. In kleineren Räumen wie etwa der Küche ist die Essecke eine praktikable Lösung. Dafür stellst du beispielsweise einen rechteckigen Tisch mit der kurzen Seite an die Wand oder richtest eine Zimmerecke als Essplatz ein. Sitzbänke, Eckbänke und Küchensofas machen sich bei eingeschränktem Platz besonders praktisch, da man auf ihnen zusammenrücken kann und sie ja auch nicht verschoben werden müssen.
In jedem Fall ist es sinnvoll, vor dem Bestellen eines Tischs den Raum zu vermessen und den Tisch auf dem Grundriss einzuzeichnen. Alternativ kannst du den Platzbedarf deines Wunschtischs auch mit einer gefalteten Decke oder Kartons in der entsprechenden Größe simulieren (oder den Umriss mit Kreppband aufkleben). So bekommst du einen realistischen Eindruck, wie sich der neue Esstisch im Raum machen wird und ob die Stühle dazu passen.
Bei ausziehbaren Tischen musst du natürlich auch überprüfen, ob die Maximallänge in deinem Esszimmer Platz findet.
Die Höhe für einen Esstisch bewegt sich zwischen 72 und 78 cm. Wer groß gewachsen ist, wird sich mit einem höheren Modell wohler fühlen. Neben der Höhe der Tischplatte ist auch zu beachten, wie groß der Abstand zwischen Boden und der Unterkante der Platte ist. Manchmal verlaufen hier Leisten, die den Spielraum für hoch geschnittene Armlehnenstühle (z. B. Schalensitze) einengen. Wenn du solche Stühle an den Tisch stellen möchtest, überprüfe also besser nochmal, ob alle Maße zusammenpassen.
Der ideale Abstand zwischen der Sitzfläche des Esszimmerstuhls und der Tischplatte beträgt 28–30 cm.
Denk daran, dass du für Stühle nur den Platz zwischen den Tischbeinen zur Verfügung hast. Das kann in bestimmten Fällen auch zu Konflikten führen, beispielsweise mit Skandi-Esstischen mit schräg ausgestellten Füßen und Schalensitzen mit hoher Armlehne. Wähle im Zweifelsfall einfach großzügige Maße, dann bist du auf der sicheren Seite und hast außerdem noch komfortabel Platz für alle, wenn mal ein paar Leute mehr bei Tisch zusammenrücken.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmäßige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, Umfragen und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.