Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure

Meine BestellungenMeine Bestellungen

home24 - Möbel online kaufen

Anmelden

  1. Tipps & Ideen
Harmonisches Wohnzimmer mit heller Stoffcouch sowie pastellfarbenen Kissen und Decke und Beistelltischen sowie Grünpflanzen vor hellblau gestrichener Wand

Die schönsten Deko-Ideen fürs Wohnzimmer

Es ist das Herzstück in jedem Zuhause: das Wohnzimmer. Grund genug, unserem Wohnzimmer mit stilvoller Deko ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken – schließlich wird’s hier erst mit einem dekorativen Feinschliff so richtig einladend und gemütlich.

Hier zeigen wir dir unsere fünf schönsten Deko-Ideen fürs Wohnzimmer.

EXKLUSIV
3-Sitzer Sofa HUDSON
3-Sitzer Sofa HUDSON
1.899,99 €

1. Wohnzimmer dekorieren mit Farbe

Bevor du beginnst, dein Wohnzimmer zu gestalten, sind zwei Kriterien zunächst wichtig. Überlege dir, welche Farben und auch welchen Wohnstil du bevorzugst. So hast du eine schöne Basis für deine Wohnzimmereinrichtung und kannst alle weiteren Deko-Elemente perfekt darauf abstimmen. Außerdem verleihst du mit deinen Lieblingsfarben und -stil deinem Wohnzimmer sofort einen schönen individuellen Charakter.

Sofa mit grünem Bezug und drappierten Kissen vor ozeanblauer Wand mit gerahmter Bildersammlung

Natürlich ist ein Mix von verschiedenen Einrichtungsstilen immer erlaubt, wichtig ist nur, dass die einzelnen Komponenten schön miteinander harmonieren und keine Unruhe stiften. Gleiches gilt für die Farbgestaltung im Wohnzimmer. Hier bringen verschiedene Farbtöne schönen Schwung in deine vier Wände, die Wohnzimmerfarben sollten sich im besten Fall aber immer gut ergänzen.

Töne wie Weiß, Hellgrau oder Creme gelten als stilechte Klassiker, mit Pastellfarben wie Hellblau, Rosé oder Mintgrün holst du dir wunderbare Leichtigkeit ins Wohnzimmer. Intensivere Farbtöne wie Violett, Ozeanblau oder Sonnengelb sorgen für knallige Farbtupfer und aufregende Kontraste.

Aber ganz gleich, für welche Farbkombination du dich entscheidest, mit frischen Farben dekorierst du dein Wohnzimmer immer mit einer stimmungsvollen Note und peppst dein Interieur gekonnt auf. Das gilt natürlich nicht nur für die Wandfarbe, sondern für das gesamte Farbkonzept von Möbeln, Textilien und Accessoires.

2. Wohnzimmer dekorieren mit Textilien

Eines steht fest: Schicke Wohntextilien sind DER Gemütlichkeitsgarant in deinem Wohnzimmer und spielen für eine schöne Raumwirkung eine entscheidende Rolle. Ob kuschelige Dekokissen und Plaids, flauschige Felle, schicke Teppiche oder Vorhänge – Textilien bringen immer eine ordentliche Portion Wärme und Komfort in die vier Wände und unterstreichen den persönlichen Einrichtungsstil.

Wohninsel mit Sessel drappiert mit Kissen und Decke auf Teppich stehend sowie Pouf und Beistelltisch

Gleichermaßen sind Wohntextilien ein beliebtes Deko-Element, die es gilt, mit harmonierenden Farben, Mustern und Formen stilvoll zu Hause einzusetzen. So wirkt ein Sofa mit dem unschlagbaren Deko-Paar aus Kissen und Plaids doch gleich viel einladender, stimmt’s? Kissen in unterschiedlichen Größen arrangiert bringen herrlichen Schwung aufs Sofa. Teppiche zaubern nicht nur Wärme ins Wohnzimmer, sie helfen auch dabei, den Raum mittels kleiner Wohninseln optisch zu gliedern.

Schöne DIY-Idee: eigens kreierte Kissenhüllen bestickt mit Motiven deiner Wahl, z.B. einem Herz oder einem schönen Wort – das verleiht deinem Sofa direkt eine persönliche Note oder dient als individuelle Geschenkidee für deine Liebsten.

Beistelltisch Helette
Beistelltisch Helette
119,99 €
Sofort versandfertig

3. Wohnzimmer dekorieren mit Lampen

Das A und O für deine Wohnzimmerdekoration ist die richtige Beleuchtung. Denn selbst die schönste Wohnzimmereinrichtung kommt doch erst im perfekten Licht richtig zur Geltung und kann ihren dekorativen Charme vollkommen entfalten.

Stilvolles Wohnzimmer mit Eckcouch mit Samt bezogen sowie schicker Stehlampe, Bildergalerie an der Wand und schwarzem Beistelltisch mit Glasplatte auf Teppich stehend

Um die Beleuchtung als Wohnzimmerdeko einzusetzen, spielen Faktoren wie Raumgröße und Deckenhöhe eine Rolle. Großen Räumen verpasst du mit einer großen Deckenleuchte einen zentralen Ankerpunkt. Bei kleinen Wohnzimmern lautet das Zauberwort: indirekte Beleuchtung. Ein Raum wirkt deutlich größer, wenn seine Wände sanft beleuchtet werden.

Aber nicht nur für kleine Räume ist die indirekte Beleuchtung eine wirksame Deko-Idee fürs Wohnzimmer, generell zaubern dezent eingesetzte Lichtquellen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre und können Dekorationen wie z.B. Bilder an der Wand stilvoll betonen. Ob Leuchten in Regalen, PendelleuchtenWandleuchten, eine schicke Stehlampe oder, ganz wichtig, viele kleine Tischleuchten – hübsch arrangiert kreieren verschiedene Lampen schöne Lichtinseln für ein stimmungsvolles Ambiente im Wohnzimmer, das zum Verweilen einlädt.

Immer ein Hingucker: Ein angesagter Vintage-Kronleuchter bringt nostalgischen Charme ins Wohnzimmer!

4. Wohnzimmer dekorieren mit Wohnaccessoires

Klein, aber oho, und absolut nicht wegzudenken, wenn es um Wohnzimmergestaltung geht: Deko-Accessoires. Mit ihnen verleihst du deinem Wohnzimmer einen ganz persönlichen Charakter und hast außerdem die Möglichkeit, bereits mit kleinen Veränderungen große Wirkung zu erzielen, ohne sofort dein gesamtes Wohnzimmer umgestalten zu müssen.

Graue Eckcouch mit bunten Kissen und zwei Beistelltischen mit Holzbeinen und Stehlampe in der Ecke sowie Wandregalbrett mit Sammlung an individuell gestalteter Deko

Kerzen in formschönen Kerzenhaltern kreieren mit ihrem flackernden Licht immer eine magische Stimmung. Stilvolle Vasen setzen deine Blumen perfekt in Szene. Mit schicken Dekotellern, geschmückt mit z.B. Blümchen oder gesammelten Muscheln vom Strand wirfst du dein Wohnzimmer gekonnt in Schale.

Natürlich darf auch eine schöne Wanddekoration nicht fehlen. So erzählst du durch viele Bilderrahmen mit Fotos deiner Liebsten deine persönliche Geschichte und verleihst deinem Wohnzimmer einen individuellen Touch.

Mit weiteren Wanddekorationen wie UhrenPostern oder Wandspiegeln schaffst du eine wunderbar wohnliche Atmosphäre und Abwechslung. Wandspiegel haben neben ihrem dekorativem Effekt zusätzlich den Vorteil, dass sie kleine Räume größer erscheinen lassen und das Tageslicht wunderbar reflektieren.

Auch immer eine schöne Deko-Idee: Mit DIY-Deko aus z.B. eigens gepflückten Blümchen, Zweigen oder Früchten lässt du dein Wohnzimmer herrlich aufblühen und holst du dir immer ein schönes Stück Natur ins Wohnzimmer.

EXKLUSIV
Ecksofa Croom
Ecksofa Croom
799,99 €
Sofort versandfertig

5. Wohnzimmer dekorieren mit Pflanzen

Apropos Natur: Ein weiteres Deko Must-have für dein Wohnzimmer sind Pflanzen in jeglicher Form. Ob kleine bunte Blümchen oder Grünpflanzen, sie frischen dein Wohnzimmer auf und verleihen deinen vier Wänden ein natürliches, lebendiges Ambiente.

Damit sie ihren dekorativen Charme nicht verlieren, darf die regelmäßige Pflege natürlich nicht vergessen werden. Pflegeleichte Zimmerpflanzen wie Sukkulenten, Palmengewächse, Efeu oder Orchideen vereinfachen das Pflegeritual. Wichtig ist natürlich auch die Platzierung der Pflanzen im Wohnzimmer. So sollten die meisten Zimmerpflanzen im besten Fall viel Tageslicht und Luft bekommen. In hübschen Pflanzenkübeln eingebettet, avanciert jede Pflanze zum dekorativen Hingucker und kann ungenutzte Ecken aufhübschen.

Neben Grünpflanzen in Pflanzenkübeln sorgen natürlich auch bunte Schnittblumen für den Deko-Feinschliff. In hübschen Vasen schmücken sie Sideboard und Kommode mit farblichen Akzenten und dienen als erfrischende Tischdekoration auf dem Couchtisch. Das Praktische: Schnittblumen kannst du je nach Saison und Bedarf austauschen, so kannst du deinem Wohnzimmer mit wenig Aufwand direkt einen neuen Look verpassen.

Für alle, die weniger mit einem grünen Daumen gesegnet sind, schaffen künstliche Pflanzen Abhilfe. Hier sollte man nur darauf achten, dass sie so echt wie möglich aussehen, damit der dekorative Effekt nicht verloren geht.

Fazit

Für deine Wohnzimmergestaltung ist die Deko das A und O, um eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Hier spielt neben der Farbwahl der Einsatz von schönen Zimmerpflanzen und Schnittblumen, Textilien in harmonierenden Größen, Formen und Mustern sowie von verschiedenen Lichtquellen und hübschen Wohnaccessoires eine entscheidende Rolle.

Natürlich dienen auch deine Möbel wie Sofa, Sessel oder Couchtisch als dekoratives Element in deinem Wohnzimmer. Beispielsweise ist ein Bücherregal längst nicht nur ein Stauraummöbel, sondern gleichzeitig ein schickes Dekopiece für deine Habseligkeiten.

So, und jetzt wünschen wir dir viel Spaß bei deiner Wohnzimmerdekoration!


home24

  • Über uns
  • Serviceversprechen
  • homeCLUB
  • Jobs
  • home24 corporate
  • Nachhaltigkeit
  • home24 App
  • Showrooms
  • Gutscheine
  • Geschäftskunden
  • home24 Marktplatz
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Zahlungsarten

  • PayPal icon
  • VISA icon
  • Mastercard icon
  • Vorkasse icon
  • Rechnung icon
  • Ratenzahlung icon
  • Apple Pay icon

Versandarten

  • DHL icon
  • Rehnus Logistics icon
  • dpd icon

International

  • home24.fr
  • home24.nl
  • home24.at
  • home24.ch
  • home24.be
  • home24.it

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Klimafreundliche Website durch CO₂-Kompensation
#ForABetterHome

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,2 von 5,0 bei 33,207 Bewertungen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten.