Fakt ist: Wir werden immer größer. Die Durchschnittsgröße der deutschen Frauen ist seit Ende des 19. Jahrhunderts um 10, die der Männer sogar um fast 13 cm angestiegen. Dieses Wachstum schlägt sich natürlich auch in Standardgrößen für Kleider oder eben Möbeln nieder. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Leuten am oberen Ende der Größenskala und dem, was geeignete Möbel für große Menschen auszeichnet.
Das allgemeine (und natürlich nicht repräsentative) Stimmungsbild: Die Standardgrößen für Tische, Stühle und Sofas reichen im Allgemeinen auch für die 190-cm-plus-Fraktion aus. Dennoch haben wir hier ein paar spezielle Tipps für die Langen zusammengestellt.
Bigsofa Manchester Antiklederlook von ARS MANUFACTI | Big Sofa Dixwell von FREDRIKS | Bigsofa Naomi IV von MOOVED
Die Sitzhöhe eines Sofas liegt meist zwischen 42 und 45 cm und ist in aller Regel angenehm für jeden Menschen. Was größere Personen interessieren sollte, ist die Sitztiefe. Ein bisschen tiefer ist hier besser. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du etwa in deinem home24 Showroom in der Nähe probesitzen. Wenn deine Kniekehlen einen rechten Winkel bilden und du dich bequem zurücklehnen kannst, hat das Sofa die richtige Tiefe. Wenn du dich in vielerlei Positionen entspannen (sprich: herumfläzen) möchtest, empfehlen wir die extra großen Bigsofas.
Massivholzbett Livorno V von WIEMANN | Boxspringbett Kinx von KINX | Boxspringbett Kinx von KINX
Für die richtige Matratzengröße gibt es eine Faustformel: Sie sollte 20 cm länger sein als der Körper. Wer es also auf eine Körpergröße von 190 cm oder mehr bringt, sollte zu einer Spezialausführung von 210 oder gar 220 cm Länge greifen. In diesen Maßen werden inzwischen einige Matratzen und Betten angeboten bei der vollen Bandbreite an verfügbaren Breiten.
Polsterstuhl Farelas von MØRTEENS | Polsterstuhl Doskie I von MØRTEENS | Esszimmerstuhl Sakira (4er-Set) von MØRTEENS
Auch beim Stuhl ist die Sitztiefe das Maß, das über den Komfort am meisten entscheidet. Für Großgewachsene ist ein Wert am oberen Ende des Standards, also um 46 cm, angemessen. Bei der Wahl des Tisches solltest du zudem darauf achten, wie viel Platz zwischen Boden und Tischunterkante besteht – wenn hier noch eine Zarge den Abstand verringert, kann es für lange Beine schon mal eng werden.
Bürodrehstuhl Kinnula von MØRTEENS | Bürostuhl Forssa von MØRTEENS | Chefsessel Director II von HOME24OFFICE
Der richtige Schreibtischstuhl für groß gewachsene Büroarbeiter muss auf jeden Fall einige Anforderungen erfüllen: Die Sitzhöhe sollte einstellbar sein, auch auf höhere Werte, und auch Sitztiefe und Lehne dürfen hier gerne etwas größer ausfallen. Wichtig ist auch, an das Gewicht zu denken. Da mehr Länge auch zwangsweise mehr Gewicht bedeutet, sollte man zu einem hochwertigen und stabil gebauten Bürostuhl greifen, der eine belastbare Gasdruckfeder hat.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Newsletter-Gutschein: Mindestbestellwert 150 €. Abmeldung jederzeit möglich. Kann nicht auf die mit „Special“ gekennzeichneten Produkte angewendet werden. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE.